e5-Aktuell
-
Mank: LED rechnet sich in zwei Jahren
Stadtgemeinde Mank
Die LED Umstellung der Straßenbeleuchtung entlang der Hauptstraße in Mank ist abgeschlossen. Das bringt bei den aktuellen Strompreisen enorme Einsparungen für die Gemeindestube.
-
klimaaktiv-Gold Zubau in Wieselburg
WWW.POV.AT
Wieselburg ist eine von nur drei Gemeinden in Niederösterreich mit der Höchstbewertung im e5-Programm. Der Zubau der Volks- und Mittelschule wird im klimaaktiv Gold-Standard geplant, damit wird man der Vorreiterrolle gerecht.
-
Seminar: "Straßenbeleuchtung - Schalten wir ab?!"
Milan Noga reco - Fotolia.com
Beim österreichweiten e5-Online Seminar wurde diese Frage erörtert. Denn Beleuchtung in Zeiten stark steigender Energiekosten erfordert rechtlich sichere und sinnvolle Maßnahmen.
-
Gänserndorf errichtet 700 kWp PV-Anlage auf Deponie
Stadtgemeinde Gänserndorf
Die e5-Stadt Gänserndorf setzt mit einem Freiflächen-PV-Bürgerbeteiligungsprojekt neue Maßstäbe.
-
Champions-League der Energieeffizienz in Wieselburg
NLK Burchhart
Die NÖ e5-Gemeinden trafen sich zum Erfahrungsaustausch. Vier Gemeinden feierten dabei gemeinsam mit LH Stv. Pernkopf ihr 10-jähriges e5-Jubiläum.
-
Großschönau Top 3 in Österreich, 13 weitere e5-Gemeinden ausgezeichnet
NLK Pfeiffer
Am Gemeindetag 2022 in Grafenegg wurden die energieeffizientesten Gemeinden für ihr Engagement ausgezeichnet.
-
Sonnenkraftwerk Kirchberg entsteht am Bauhof
Gemeinde Kirchberg an der Pielach
Die e5-Gemeinde Kirchberg an der Pielach errichtet auf den Dächern des neu sanierten Bauhofs PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 152 kWp. Damit könnten theoretisch über 50 durchschnittliche Haushalte versorgt werden.
-
e5-Gemeinden wappnen sich für Energiepreissteigerung
www.pov.at
Die Energiepreissteigerungen, verbunden mit der unsicheren Energiesituation stellt die gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Die Gemeinden, und allen voran die „energieeffizienten Gemeinden“ (e5) wollen vorbereitet in den Herbst starten.
-
e5-Gemeinden beim European Energy Award ausgezeichnet
NLK Burchhart
Am 13.07.2022 wurden fünf niederösterreichische Gemeinden mit der europäischen Auszeichnung für Energieeffizienz und Klimaschutz prämiert.
-
e5-Gemeinden zu Gast in der Gartenstadt Tulln
eNu
Am 9. Juni 2022 trafen sich die NÖ e5-Gemeinden erstmals seit 2 Jahren wieder vor Ort in einer e5-Gemeinde.
-
Wieselburg baut im "klimaaktiv Gold-Standard"
Marktgemeinde Sierndorf
Die NÖ e5-Gemeinden setzen mit dem "klimaaktiv Gold-Standard" für Gemeindegebäude voll auf die Erreichung der NÖ Klimaziele 2030.
-
Mautern auf dem Weg zu 100% LED Straßenbeleuchtung
Monihart
Mautern wird in Kürze die gesamte Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technologie umgerüstet haben.
-
Klimafitter Platz in e5-Stadt Tulln
droneproject.at
Am 5. Dezember 2021 entschieden sich die BürgerInnen der e5-Stadt Tulln für die klimafitte Gestaltung des Nibelungenplatzes. Damit geht Tulln mit gutem Vorbild voran, um das Klimaziel 2030 zur Klimaanpassung zu erreichen.
-
Blau-gelbe e5-Bürgermeister beim Klimarat
WWW.POV.AT
Ein von der Bundesregierung installierter und aus 100 Köpfen bestehender Klimarat soll Vorschläge für Maßnahmen für den Klimaschutz erarbeiten. Zur Auftaktpressekonferenz von Frau Bundesminister Gewessler waren auch 2 blau-gelbe e5-Bürgermeister eingeladen.
-
Klimaziele im Visier der e5-Gemeinden
eNu
Die Erfolge der e5-Gemeinden verbreiten Aufbruchstimmung und machen Lust auf mehr. So erreichen sie die Gemeinde-Klimaziele 2030!
-
10 Jahre e5 Jubiläum in Niederösterreich
Beim Gemeindetag in Ybbs wurden die Erfolge der e5-Gemeinden bei einem exklusiven Empfang gefeiert.
LH-Frau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf zeichneten 11 e5-Gemeinden mit 33 "e" aus. -
e5-Gemeinden aus Tirol zu Gast in NÖ
Die jährliche Exkursion der Tiroler e5-Gemeinden führte im September 2021 nach Niederösterreich, in die e5-Gemeinden Tulln, Hafnerbach und Mank. Der Austausch soll dazu dienen, voneinander zu lernen und Vorzeigeprojekte kennen zu lernen.
-
e5-Gemeinde Allhartsberg wird klimafit
J. Wagner
Bis 2030 sollen 10 % der öffentlichen Flächen in Gemeinden Biodiversitätsflächen sein. Allhartsberg rüstet sich mit einem Klimaanpassungs-Konzept.
-
e5-Team Echsenbach gestaltet Ferienspiel
Der 3. Ferienspiel-Tag „Sommer-Spaß in Echsenbach“, stand ganz im Zeichen von Energie und Umwelt und wurde vom e5-Energieteam organisiert.