Umwelt-Gemeinde-Service
Energiedatenerhebung

Energiespar-Förderungen für BürgerInnen

Ergänzend zu Landes- und Bundesförderungen kann jede Gemeinde durch Gemeindeförderungen auf einfache Art und Weise ihre BürgerInnen beim Energiesparen unterstützen.

Viele Gemeinden unterstützen schon jetzt ihre BürgerInnen bei energiesparenden Investitionen und dem Umstieg auf erneuerbare Energieträger.

Gemeinden fördern vor allem thermische Sanierungen, Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und/oder Zusatzheizung, Biomasseheizungen, Fernwärmeanschlüsse, Wärmepumpenanlagen, Photovoltaikanlagen, Elektrofahrräder, Elektroscooter und e-Autos und unterstützen damit BürgerInnen bei der Umsetzung von Projekten.

Zur Umsetzung

  • Benennen Sie das Ziel der Förderungsmaßnahme (z.B. Verminderung des CO2-Ausstoßes)
  • Beschreiben Sie die Fördervoraussetzungen (z.B.: welche Objekte im Gemeindegebiet sind förderungswürdig)
  • Definieren Sie wer als FörderwerberIn auftreten kann
  • Spezifizieren Sie die Art und Höhe der Förderung
  • Beschreiben Sie das Antragsverfahren (Welche Unterlagen sind vorzulegen? Welche Bestimmungen müssen eingehalten werden? Wie erfolgt die Auszahlung des Zuschusses?)
  • Bewilligungen erteilt im Normalfall der Gemeindevorstand.

Unterstützungsangebote

Weitere Informationen

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen