Elektromobilität in der Gemeinde forcieren
Forcieren Sie als Gemeinde e-Mobilität, von der Bewusstseinsbildung über die Errichtung einer e-Tankstelle bis zur Umsetzung eines e-Carsharing Projektes.
mehr erfahren
Kara - Fotolia.com
Mit Multimodalität setzen Sie als Gemeinde auf einen flexiblen Mix der Verkehrsmittel und auf nachhaltige Mobilitätsformen. Dazu gehören der weitere Ausbau der Elektromobilität und eine Verdoppelung des Alltagsradverkehrs.
Neben Vorschlägen für Maßnahmen, die Gemeinden umsetzen können, erfahren Sie mehr über Best-Practice-Beispiele und konkrete Unterstützungsangebote. Nutzen Sie den Energie- & Klima Check um rasch festzustellen wie weit Ihre Gemeinde bei der Energiewende und im Klimaschutz schon ist.
Forcieren Sie als Gemeinde e-Mobilität, von der Bewusstseinsbildung über die Errichtung einer e-Tankstelle bis zur Umsetzung eines e-Carsharing Projektes.
mehr erfahren
Fördern und Nutzen Sie e-Carsharing. Schaffen Sie mit einem e-Carsharing Projekt ein zusätzliches Mobilitätsangebot in Ihrer Gemeinde.
mehr erfahren
Kommunale Mobilitätsbeauftragte sind Ansprechpersonen für alle Agenden des Mobilitätsmanagements in der Gemeinde.
mehr erfahren
In Regionalverkehrskonzepten soll ein abgestimmtes Öffentliches Verkehrssystem von Regionalverkehr und Ortsverkehr sichergestellt werden.
mehr erfahren
Jede zehnte Autofahrt ist kürzer als 1 km. Beste Vorrausetzungen die Bürgerinnen und Bürger zum zu Fuß gehen sowie fürs Radfahren in der Gemeinde zu motivieren.
mehr erfahren
Durch ein Budget und regelmäßige Aktivitäten zur Bewusstseinsbildung in der Gemeinde fördern Sie den Radverkehr, den öffentlichen Verkehr sowie das zu Fuß gehen.
mehr erfahren