Anpassung an den Klimawandel
Die erhöhte Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre führt zu einer Erwärmung der Erde, also zum Klimawandel.
Gemeinden und Regionen nehmen bei der Klimawandelanpassung eine wesentliche Rolle ein. Es ergeben sich vielfach Herausforderungen, die nur lokal gelöst werden können. Gleichzeitig eröffnen sich Chancen, die es zu nutzen gilt.
In der österreichischen Anpassungsstrategie wurden Aktivitätsfelder, in denen Maßnahmen empfohlen werden, identifiziert.
Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ ist erste Anlaufstelle zum Thema Klimwandelanpassung und fungiert in Niederösterreich als koordinierende Stelle. Hochkarätige Partnerorganisationen stellen den Gemeinden ihre Expertise zur Verfügung.
Wetterextreme
-
Trockenheit
wollwerth_imagery - Fotolia.com
-
Hochwasser
Gina Sanders - Fotolia.com
-
Starkregen
Embrace of beauty - Fotolia.com
-
Muren & Steinschlag
Maurizio Distefano - Fotolia.com