Klima-Ziel: Klimaanpassung
Ziel 2030 für die Gemeinde
10 % der öffentlichen Flächen sind Biodiversitätsflächen
„Biodiversitätsflächen“ sind Flächen im Zuständigkeitsbereich der Gemeinden, auf denen biodiversitätsfördernde Maßnahmen gesetzt werden.
Im Zuständigkeitsbereich der Gemeinden liegen alle öffentlichen Räume, wie beispielsweise ...
- Parks, öffentliche Grünräume, Parkplätze und Vorplätze,
- Gemeindewälder, Spielplätze, öffentliche Erholungsräume,
- Gemeindestraßen inkl. Verkehrsinseln, Straßenbegleitgrün,
- Betriebsareale gemeindeeigener Unternehmen sowie Einrichtungen wie Gemeindezentren, Rathäuser, Kindergärten, Schulen, Stadtwerke, Bauhöfe, ggf. Pflege- und Pensionistenheime.
Biodiversitätsfördernde Maßnahmen wären beispielsweise:
- Anlage von Blumenwiesen, Blühflächen oder naturnaher Gärten,
- Pflanzung von Einzelbäumen, Baumgruppen, Alleen oder Hecken
- Entsiegelung von Parkplätzen und sonstiger verbauter Flächen
- Renaturierungsmaßnahmen (Fließgewässer, Feuchtwiesen, Feuchtbiotope…)
- Anlage von Teichen, Feuchtbiotopen oder Versickerungsmulden
- naturnahe Gestaltung von Retentionsbecken
- Dach- oder Fassadenbegrünung oder sonstige Begrünungsmaßnahmen (bei öffentlichen Gebäuden)
- Pflanzung von klimafitten Wäldern
- Zulassen von „Gstettn“ mit Spontanvegetation
- angepasstes Mähmanagement bei Straßenböschungen
- naturnahe Spielgeländegestaltung
Zielerreichung 2030 für die Gemeinde
Auf folgender interaktiven Karte können Sie ablesen, wie viel Prozent die jeweilige Gemeinde im Jahr 2021 bereits erreicht hat. 100% bedeutet, dass das Ziel für das Jahr 2030 erreicht wurde und wird durch eine grüne Farbe ausgewiesen.

Wie kann Ihre Gemeinde zum Ziel beitragen?
Tipp: Erheben Sie die öffentlichen Flächen und den Anteil der Biodiversitätsflächen an den öffentlichen Flächen
- Nutzen Sie die Angebote zur Klimaanpassung!
- Fragen zu Biodiversität und Förderung der Artenvielfalt (Naturland NÖ)
- Erheben Sie den Ist-Stand in der Gemeinde mit vorbereiteter Liste (Naturland NÖ)
- Schaffen Sie mit "Wir für Bienen" Lebensräume für Wildbienen!
- Lesen Sie mehr zur Klimaanpassung (Naturland NÖ)!
Geben Sie uns im Klimakompass bekannt, wo Ihre Gemeinde steht: