Jetzt Förderungen sichern!
Nutzen Sie das umfassende Unterstützungsangebot des Kommunalen Förderzentrums NÖ und sichern Sie sich ein Maximum an Fördergelder für Ihr kommunales Projekt. Damit kein Cent verloren geht!

Das Kommunale Förderzentrum NÖ bietet volles Service für Gemeinden, Gemeindeverbände und Partnerorganisationen.
Wir beraten zu allen relevanten Landesförderungen, Bundesförderungen und EU-Förderungen, geben Tipps für die Förderantragseinreichung und unterstützen bei der Erstellung von notwendigen Unterlagen.
Unser Angebot umfasst alle Förderungen rund um die Themen Klima, Energie, Infrastruktur, Umwelt, Mobilität, Natur, Nachhaltigkeit, Regionalität, Bildung und Beratung.
Unsere kostenlosen Angebote
-
Förderungen aktuell
Im Rahmen des Online- Servicemagazins "Förderungen AKTUELL" stellen Ihnen die FörderexpertInnen der eNu die neuesten Förderungen vor, die für Ihre Gemeinde zu unterschiedlichen Themen bereitstehen.
-
Fördermittelcheck
Wir prüfen ob Ihr Projekt förderfähig ist und zeigen Ihnen, welche EU-, Bundes und Landesförderungen für Sie bereit stehen bzw. welche kombinierbar sind. Zudem erhalten Sie einen Überblick, welche Eigenmittel seitens der Gemeinde aufgebracht werden müssen.
-
Einreichungsberatung
Sie erfahren wann, wie und wo Sie Unterlagen einreichen müssen und wir zeigen auf worauf die jeweilige Förderstelle besonders Wert legt. Schritt für Schritt begleiten Sie unsere FörderexpertInnen, online via Videokonferenz und zeigen Ihnen wie Sie die Fördereinreichung richtig machen.
-
Bau-Vergabe-Förder-Beratungen
Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer NÖ unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer kommunalen Bauprojekte. Neben VergabejuristInnen, BautechnikerInnen, EnergieberaterInnen stellen wir Ihnen die Expertise unserer FörderexpertInnen zur Verfügung.
Angebot mit aufwandsabhängiger Entschädigung
-
Fördermanagement
Schritt für Schritt begleiten wir Sie durch den Förderprozess. Bedarfsorientiert erhalten Sie Unterstützung bei der Formulierung des Förderantrages, ohne dabei die Kontrolle oder Verantwortung aufgeben zu müssen. Zudem machen wir Sie auf Fristen aufmerksam und unterstützen Sie bei der Formulierung von Zwischenberichten.