Trinkwasserversorgung
Trinkwasser muss in Österreich den strengen Vorgaben der Trinkwasserverordnung entsprechen. Gibt es bei einem Wasserversorger Probleme mit der Qualität, sind entsprechende Schritte einzuleiten.
ipopba - Fotolia.com
Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Das Land NÖ und die Gemeinden haben als Ziel, auch in Zukunft die hohe Qualität der Trinkwasserversorgung zu gewährleisten und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Lebensgrundlage Wasser zu fördern.
Neben Vorschlägen für Maßnahmen, die Gemeinden umsetzen können, erfahren Sie mehr über Best-Practice-Beispiele und konkrete Unterstützungsangebote.
Trinkwasser muss in Österreich den strengen Vorgaben der Trinkwasserverordnung entsprechen. Gibt es bei einem Wasserversorger Probleme mit der Qualität, sind entsprechende Schritte einzuleiten.
Fördern Sie die Entsiegelung von Freiflächen, wie Parkplätzen, und sehen Sie versickerungsfähige Oberflächenbeläge und Bepflanzungsmaßnahmen in der Flächenwidmungs- und Bebauungsplanung vor.
Jede Niederösterreicherin und jeder Niederösterreicher verbraucht täglich 135 Liter Wasser, wodurch sich ein Bedarf von 210 Mio. Litern pro Tag ergibt.