Umwelt-Gemeinde-Service

Waldentwicklungskonzept Mödling

wald-moedling_buerstmayr

Grund

  • Erhaltung und Entwicklung standortgerechter, stabiler, vitaler und elastischer Waldbestände
  • Erhaltung und Entwicklung von Sonderstandorten
  • Erhaltung und Verbesserung der Wildlebensräume

Was wurde gemacht?

  • Erarbeitung eines Waldentwicklungskonzeptes gemeinsam mit der BOKU Wien unter Berücksichtigung von nachhaltiger Holznutzung und die Nachpflanzungen mit klimaresistenten Holzarten.
  • Schaffung von Totholzhabitaten (z.B. Eichentotholz für Hirschkäfer)
  • Pflanzung eines Klimawaldes
  • Waldpädagogischen Konzepte
     

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen