Waldentwicklungskonzept Mödling

M. Bürstmayr
Grund
- Erhaltung und Entwicklung standortgerechter, stabiler, vitaler und elastischer Waldbestände
- Erhaltung und Entwicklung von Sonderstandorten
- Erhaltung und Verbesserung der Wildlebensräume
Was wurde gemacht?
- Erarbeitung eines Waldentwicklungskonzeptes gemeinsam mit der BOKU Wien unter Berücksichtigung von nachhaltiger Holznutzung und die Nachpflanzungen mit klimaresistenten Holzarten.
- Schaffung von Totholzhabitaten (z.B. Eichentotholz für Hirschkäfer)
- Pflanzung eines Klimawaldes
- Waldpädagogischen Konzepte