Umwelt-Gemeinde-Service

Verkehrsverbund Ost-Region in Niederösterreich

Der öffentliche Verkehr in Niederösterreich wird durch den Verkehrsverbund Ost-Region gestaltet und koordiniert.

zwischenablage01l

VOR

Ab 6. Juli 2016 tritt ein neues Tarifsystem für den Öffentlichen Verkehr in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in Kraft. Dabei werden der bisherige Zonentarif im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) sowie die Tarifgruppen im Verkehrsverbund NÖ-BGLD (VVNB) durch einen neuen Streckentarif ersetzt und die beiden Gebiete zu einem einheitlichen Verkehrsverbund zusammengeführt.

Aufgabe des Verkehrsverbundes

Die Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH ist der größte Verkehrsverbund Österreichs und sichert seit 1984 mit mehr als 40 Schienen- und Busverkehrspartnern flächendeckende Mobilität und umfassenden Service für alle Fahrgäste in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.

Als moderne Mobilitätsagentur kümmert sich VOR in diesen drei Bundesländern grenzübergreifend um Planung, Finanzierung und Koordination des gesamten öffentlichen Verkehrs, auf einer Fläche von 23.563 km2

Besser unterwegs durch multimodale Routen: Ein modernes und effizientes Verkehrsmanagement muss kurze, intelligente Wegeketten von Tür zu Tür schaffen. Die Verknüpfung des öffentlichen Verkehrs mit Fußwege-Routing, Fahrrad-Angeboten sowie Park+Ride- und Bike+Ride-Möglichkeiten ist Bestandteil der multimodalen Verkehrsstrategie von VOR.

Weiterführende Informationen

www.vor.at
 

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen