Umwelt-Gemeinde-Service

Unser G´schäft in Reinsberg

Auf Initiative der Gemeinde Reinsberg wurde ein Verein gegründet, um die Versorgung im Gemeindegebiet zu gewährleisten.

gemeinde_unsergeschaeft2

Projektinhalt und Ziele

Die Gemeinde Reinsberg hat die Gründung eines Vereins initiiert und unterstützt, der unter dem Motto "Unser G´schäft" die Nahversorgung im Gemeindegebiet Reinsberg sicherstellt.

Engagierte Gemeinderätinnen und -räte haben gemeinsam mit der Fa. Kastner "Nah & Frisch" ein Konzept für den Betrieb eines neuen Geschäftes erarbeitet, wobei folgende Ziele im MIttelpunkt standen:

  • Nahversorgung sichert die unmittelbare Versorgung.
  • Soziales Miteinander soll gefördert werden.
  • Die Umwelt soll geschützt werden.

Motivationsfaktoren

Reinsberg hat mit Ende des Jahres 2011 den einzigen Nahversorger verloren. Da trotz intensiver Bemühungen kein privater Betreiber für eine Weiterführung des bestehenden Geschäftes gefunden werden konnte, haben sich einige Reinsberger BürgerInnen entschlossen die Initiative zu ergreifen.

Projektablauf

Am 29. März 2012 fand im Gasthaus Stadler unter großer Beteiligung der Bevölkerung die erste Informationsveranstaltung zum Thema „Nahversorger Neu“ statt. Aufgrund des großen Interesses entschloss man sich die Idee weiterzuverfolgen und in die Tat umzusetzen.
Als Basis für die langfristige Wirtschaftlichkeit der Nahversorgung in Reinsberg dient ein gemeinnütziger Verein mit aktiver BürgerInnenbeteiligung.
Am 17. April 2012 wurde schließlich der Verein gegründet und der erste Vorstand gewählt. Dieser kümmert sich um die Vorarbeiten zur Geschäftseröffnung und wird in weiterer Folge im Hintergrund tätig sein.
Ende Juni 2012 wurde nach Adaptierung des ehemaligen Kaufhauses Steinschneider das neue Geschäft eröffnet. Vertriebspartnerin ist die Firma „Nah & Frisch“, es bieten aber auch regionale Anbieter (Direktvermarkter) ihre Produkte im Sortiment an. Dies sowie eine kleine Stehbar für einen kurzen Plausch ergänzen das Angebot.
Als Startkapital diente eine Förderung der NAFES (Organisation der Wirtschaftskammer) sowie eine großzügige Unterstützung der Gemeinde Reinsberg. Mit diesem Geld wurde die Geschäftseinrichtung (Regale, Kassensystem, Kühlungen, Backofen,…) angeschafft. Die Montage erfolgte durch viele freiwillige Helfer. Die Erstbefüllung mit Waren wurde durch eine Bausteinaktion finanziert. Alle Interessierten konnten Bausteine im Wert von € 100,- erwerben, damit unterstützten sie den Ankauf des Warensortimentes.

Angabe bzw. Abschätzung der Kosten

Die Gemeinde Reinsberg unterstützte das Vorhaben mit ca. € 50.000,-- dazu kamen noch ca. € 25.000,-- Unterstützung über die NAFES. Durch eine Bausteinaktion in der Bevölkerung konnten weitere € 33.700,-- zur Erstausstattung gewonnen werden. Der jährliche Beitrag der 220 Mitglieder beträgt € 10,--.

Projekterfolge

Als wesentlicher Projekterfolg kann die Annahme der Idee durch die Bevölkerung gewertet werden. Darüber hinaus wurde das Projekt auch mit dem österreichischen Verwaltungspreis 2013 in der Kategorie „small is beautiful“ ausgezeichnet.

Quantifizierbare Ergebnisse

Die BesucherInnnen- bzw. Kundenfrequenz liegt geringfügig über Plan bei ca. 120 Kunden pro Tag.

Nachhaltige Perspektiven

Als besonders nachhaltig hat sich die Idee in Bezug auf den örtlichen Zusammenhang herausgestellt. Es wurde mit „Unserem G’schäft in Reinsberg“ wiederum ein sozialer Treffpunkt in der Dorfmitte gestaltet. Damit ist auch einer Verarmung des Dorfzentrums wesentlich entgegengewirkt worden.

Weiterführende Informationen und Kontakt

Robert Hörhann
Adelheidweg 1
3264 Reinsberg

Tel. +43 (0)7487 4067
robert.hoerhann@gmail.com

Unser G´schäft in Reinsberg
Verwaltungspreis 2013
Video - Unser Gschäft, alles da

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen