Überwachung von Rutschgebieten
Sorgen Sie für eine Überwachung von gefährdeten Hängen.
Starkregenereignisse können unter Umständen ganze Hänge ins Rutschen bringen. Die entstehenden Muren bedrohen die darunterliegenden Menschen, Gebäude und Infrastruktureinrichtungen. Geschwächte Schutzwälder begünstigen mögliche neue Muren.
Zur Umsetzung
- Überprüfen Sie anhand der Hinweiskarten des NÖ Atlas ob ihre Gemeinde in einem gefährdetem Gebiet liegt.
- Bei Verdacht auf Rutschungen nehmen Sie Kontakt mit ihrer Bezirkshauptmannschaft oder der Landeswarnzentrale in Tulln auf.
- Lassen Sie gefährdeten Zonen regelmäßig kontrollieren und errichten Sie bei Bedarf Messsysteme zur Überwachung.
Best-Practice-Beispiel
Unterstützungsangebote
- Vortragsangebot Klimawandel (in Überarbeitung)
Weiterführende Informationen
- Energieberatung NÖ: Ratgeber "Wetterextreme"
- Umweltbundesamt: Informationsplattform Klimawandelanpassung
- BMK: Österreichische Strategie zur Klimawandelanpassung
- HORA: Natural Hazard Overview & Risk Assessment Austria
- klimafonds: Austrian Climate Research Program