Umwelt-Gemeinde-Service

Schutz gegen Überhitzung von Innenräumen

Schützen Sie öffentliche Gebäude vor zu starker Sonneneinstrahlung.

Vor allem über freie Glasflächen kann die Sonnenenergie in die dahinterliegenden Räume eindringen und diese aufheizen. Zur Kontrolle der Innenraumtemperaturen ist eine Beschattung der Glasflächen wichtig. Optimal ist ein außenliegender Sonnenschutz. Dieser verhindert das Eindringen der Strahlungsenergie der Sonne durch die Fensterflächen.

Weitere Maßnahmen sind die Reduktion von internen Lasten wie zum Beispiel durch effiziente Beleuchtungssysteme oder Bürogeräten oder die Installation von Kühlgeräten.

Zur Umsetzung

  • Kontrollieren Sie die Gebäude Ihrer Gemeinde auf Sommertauglichkeit wie Beschattungssysteme.
  • Nehmen Sie eine Beratung der Energieberatung NÖ in Anspruch.
  • Informieren Sie die GemeindebürgerInnen über sommertaugliches Bauen und Sanieren.

Best-Practice-Beispiel

Unterstützungsangebote

Weitere Informationen

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen