Umwelt-Gemeinde-Service

Schaffen von Versickerungs­flächen

Halten Sie ausreichend Flächen für die Versickerung von Regenwasser frei.

Bei Starkregenereignissen kann der Boden die anfallenden Wassermengen oft nicht mehr aufnehmen. Neben den großen Wassermengen ist die Versiegelung von Freiflächen mitverantwortlich für die Gefährdung.

Halten Sie ausreichend Flächen für die Versickerung von Regenwasser frei. Es können sogar Versickerungsflächen mit einem speziellen Substrat errichtet werden. Diese Substrate können sehr viel Wasser speichern und dann lokal den Pflanzen zur Verfügung stehen oder verdunsten.

Zur Umsetzung

  • Sorgen Sie für ausreichend Versickerungsflächen durch Reduzierung weiterer Versiegelung.
  • Planen Sie bei der Ortsplatzgestaltung offene Decken.
  • Halten Sie die Oberflächen von Parkplätzen möglichst offen.
  • Informieren Sie die Bevölkerung über lokale Versickerungsmöglichkeiten und Regenwasserspeicher wie Zisternen.
  • Überprüfen Sie die Verwendung spezieller Substrate mit einer hohen Wasserspeicherfähigkeit.

Best-Practice-Beispiel

Unterstützungsangebote

Weitere Informationen

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen