
PV-Liga: Wie wurden die Daten erhoben?
Die NÖ PV-Liga wird 2022 bereits zum zehnten Mal ausgetragen. Diese Liga ist ein Wettbewerb unter den NÖ Gemeinden, wobei als Bewertungskriterien einerseits der Zuwachs an PV-Leistung pro EinwohnerIn, andererseits der Zuwachs der absoluten Anzahl von Anlagen zählen. Seit heuer wird auch der Innovationspreis für besonders innovative Projekte vergeben.
Die Daten werden für jeweils ein Jahr erhoben - die Grundlagendaten wurden von den 16 niederösterreichischen Stromnetzbetreibern mit Stichtag 31.10.2022 zur Verfügung gestellt und von der Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft des Amtes der NÖ Landesregierung ausgewertet.
Die PV-Liga wird in drei Kategorien ausgetragen:
- Bezirksmeister/Landesmeister - Kriterium: Zuwachs an Leistung pro EinwohnerIn [Watt/EinwohnerIn]
- Sonnenmeister - Kriterium: Zuwachs an Anlagen - absolute Anzahl
- Innovationspreis - Kriterium: die besten/interessantesten/innovativsten Projekte wurden durch Juryentscheidung pro NÖ Hauptregion gesucht
Ergebnis
Die Gemeinde Glinzendorf (Bezirk Gänserndorf) ging mit einem Zuwachs an PV-Leistung von 1923 Watt pro EinwohnerIn innerhalb des Jahres 2022 als LANDESMEISTER hervor. Der Titel SONNENMEISTER ging mit einem Zuwachs von 216 Anlagen an die Stadt St. Pölten. Der Innovationspreis geht erstmals an ein Gemeinschaftsprojekt - nämlich an die Pionier Energiegemeinschaften in NÖ