Beratung & Unterstützung
Firmenunabhängige Beratung bei der Umsetzung von Projekten zur PV-BürgerInnenbeteiligung.
Das Beratungsangebot zur Umsetzung von PV-BürgerInnenbeteiligungsprojekten setzt sich modular wie folgt zusammen:
Individuelle und kostenfreie Erstberatung
mit Potentialanalyse, Grobkalkulation und Ergebnispräsentation
Sorglospaket:
- Der gesamte Verkauf wird über unsere Homepage: www.sonnenkraftwerk-gemeinde.at abgewickelt.
- Rechtlich abgesicherter Vertrag - "sale & lease back Modell"
- Erstellung einer Projekt-Website für das Sonnenkraftwerk ihrer Gemeinde
- Online-Verkauf der Paneele (vereinfachte Abwicklung durch automatische Vertragserstellung)
- Erstellung der Wortbildmarke „Sonnenkraftwerk GEMEINDENAME“ (GEMEINDENAME ihrer Gemeinde)
- Unterstützung bei der Pressearbeit
- Layoutvorlage für einen gemeindespezifischen Bewerbungsfolder (Projektinfos, Vorwort Bgm bzw. UGR….)
- Übermittelung von Kundendaten
- Eine kostenlose Gebäudeplakette (40x40 cm) für Ihr Sonnenkraftwerk
Einzelleistung Vertragsvorlage:
- Für die Umsetzung des PV-BürgerInnen-Beteiligungsprojektes mittels „sale & lease back Modell“ gibt es einen rechtlich abgesicherten Mustervertrag. Sie können diesen Vertrag für Ihr Projekt nutzen müssen sich aber um die Abwicklung des Verkaufs und um die Unterzeichnung der Verträge selbst kümmern.
Einzelleistung Bewerbungsfolder:
- Erstellung der Wortbildmarke „Sonnenkraftwerk GEMEINDENAME“ (GEMEINDENAME ihrer Gemeinde)
- Unterstützung bei der Pressearbeit
- Layoutvorlage für einen gemeindespezifischen Bewerbungsfolder (Projektinfos, Vorwort Bgm bzw. UGR….)
- Eine kostenlose Gebäudeplakette (40x40 cm) für Ihr Sonnenkraftwerk
Abendveranstaltung zur Bewerbung der Aktion für Bürgerinnen und Bürger:
- Für die Bewerbung des PV-BürgerInnen-Beteiligungsmodells organisieren der regionale Träger und die eNu eine gemeinsame Informationsveranstaltung. Die eNu bringt ihre Expertise in Form eines Fachinputs zur Photovoltaik und BürgerInnenbeteiligung ein und ist mittels Infostand vertreten.
Kosten
- Individuelles Beratungsgespräch: gratis
- Sorglospaket: € 980,00
- nur Vertragsvorlage: € 480,00
- nur Bewerbungsfolder: € 200,00
- Abendveranstaltung zur Bewerbung der Aktion für Bürgerinnen und Bürger: € 250,00 (bei Nutzung des Veranstaltungsschecks)
Die Informationsveranstaltung könnte zusätzlich von Ihnen in Auftrag gegeben werden, um die Öffentlichkeit über das Projekt und in Form eines Fachinputs zu informieren.