Umwelt-Gemeinde-Service

Photovoltaik-Bürgerbeteiligung in Oberwaltersdorf

Einer der größten Photovoltaik- Parks von Niederösterreich wurde in Oberwaltersdorf errichtet.

Photovoltaik-Park

Einer der größten Photovoltaik-Parks Österreichs wurde von Wien Energie in Kooperation mit dem Oberwaltersdorfer Unternehmen KPK Lightcraft GmbH und der Marktgemeinde Oberwaltersdorf in Form eines Bürgerbeteiligungsprojekts errichtet. Das BürgerInnen-Solarkraftwerk wurde auf einer freien Ackerfläche am Ortsrand gebaut.

200 Haushalte können mit Sonnenstrom versorgt werden

Am Standort gibt es eine freie Fläche von 13.000 Quadratmetern, die für die Module benötigt wird. Die gesamte Anlage erzeugt eine Leistung von 500 Kilowattpeak (kWp). Damit können rund 200 Haushalte mit Sonnenstrom versorgt werden. 2000 Module mit einer Modulfläche von 6.500 Quadratmeter können ca. 500 Megawattstunden (MWh) (+/- 10 Prozent) jährlich produzieren und zirka 200 Tonnen CO2 jährlich einsparen.

Photovoltaik- Bürgerbeteiligung    

Das Besondere an diesem Projekt ist die sogenannte Bürgerbeteiligung, bei der Anteile der Anlage angekauft werden können. In Oberwaltersdorf beteiligten sich jedenfalls mehr als hundert BürgerInnen. Das BürgerInnen-Solarkraftwerk wird als Sale-and-Lease Back Modell angeboten. Das Kraftwerk war auch in kürzester Zeit ausverkauft.

Weitere Informationen

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen