Umwelt-Gemeinde-Service

PV-BB-Anlage auf der Neuen Mittelschule (NMS)

Photovoltaikanlage durch „Sale-and-Lease-Back"-Prinzip finanziert

30 kWp Bürgerbeteiligungsanlage auf der Neue Mittelschule in Mautern.

2016/17 entstand in der e5-Gemeinde Mautern an der Donau das Leuchtturmprojekt „PV-Bürgerbeteiligung" auf der Neuen Mittelschule. Damit konnten sich z.B. BürgerInnen die keine Möglichkeit für die Errichtung einer eigenen Photovoltaik (PV)-Anlagen haben, Anteile an einer umweltfreundlichen Stromerzeugung „kaufen". Mit Hilfe dieser Anteile wurde die Anlage von Gemeinde und Schule finanziert und mittels Verzinsung an die BürgerInnen rückvergütet. Insgesamt wurden über 100 Sonnenmodule verkauft. Der große Zulauf zeigt, dass umweltfreundliche Projekte großen Anklang in der Bevölkerung finden und für jede Gemeinde, ob groß oder klein, umsetzbar sind.

PV-Anlage kommt allen zugute

Die errichtete Anlage weist eine Leistung von 30 Kilowatt Peak (kWp) auf und ist eine Überschusseinspeisung. Das heißt der produzierte Strom wird, soweit benötigt von der Schule selbst verbraucht, der „überschüssige" Strom wird in das Netz eingespeist. Somit profitiert nicht nur die Umwelt durch die saubere Stromproduktion, sondern die Anlage hilft auch der Schule bzw. dem Schulerhalter Strom und Kosten zu sparen. Mit der Jahresproduktion könnten circa 8 durchschnittliche Haushalte versorgt werden.

Weitere Informationen

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen