Umwelt-Gemeinde-Service

Workshop zur Planung von Maßnahmen

Kostenloser Planungsworkshop zur Erarbeitung einer Kurz- und Mittelfristplanung.

Planungswokshop

Um erfolgreich Vorhaben im Energie-, Umwelt- und Naturbereich in der Gemeinde umzusetzen, ist eine gut abgestimmte Jahresplanung mit allen relevanten Akteuren der Gemeinde wichtig.

Ablauf des Workshops

  • Erfassen und Analyse der bisherigen Aktivitäten
  • Gemeinsames Erarbeiten zukünftiger Schwerpunktsetzungen
  • Präsentationen von dazu passenden Angeboten der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
  • Erarbeiten eines konkreten Zeitplans

Umfang

Das Umwelt-Gemeinde-Service stellt den Gemeinden einmal pro Jahr einen Workshop mit folgendem Aufgabenumfang vor:

  • Moderation eines dreistündigen Workshops
  • Dokumentation der Ergebnisse
  • Fertigstellung des Gemeinde-Umwelt-Berichts
  • Öffentlichkeitsarbeit zum Workshop

Voraussetzung und Vorbereitung

Um einen möglichst großen Output aus dem Workshop innerhalb der dafür vorgesehenen 3 Stunden zu gewährleisten, sind im Vorfeld des Planungstermins folgende Vorbereitungen zu treffen:

  • Übermittlung des ausgefüllten Energie- und Klima-Checks (XLS, 541 KB)
  • Mindestens 6 TeilnehmerInnen (BürgermeisterIn oder dessen befugte Vertretung, Umweltgemeinderätin/-rat, Energiebeauftragte und weitere im Energie-, Umwelt- und Naturbereich engagierte Personen in der Gemeinde)
     

Weitere Informationen

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen