Dorf- und Stadterneuerung

Klimafitte Neugestaltung Ortszentrum

Kategorie 3 - "Klimafitte Orte" - Gemeinde/Stadt

Projektträger: Marktgemeinde Wiener Neudorf

Gesamtkosten: 1.500.000 Euro

Beschreibung

In der Marktgemeinde Wiener Neudorf entstand im Zentrum eine Wohnhausanlage mit 114 Wohneinheiten, ein paar Gehminuten von der Badner Bahn Station entfernt. Es gibt ein umfassendes Mobilitätsangebot für die Bewohnerinnen und Bewohner, wie eine ÖV-Jahreskarte. Zusätzlich gibt es E-Carsharing, Elektro-Fahrräder, Fahrrad-Abstellplätze, eine Fahrradservicestation und persönliche Mobilitätsberatung.

Um alternative Mobilität zu unterstützen, wurde von der NÖ Landesregierung ein Fahrstreifen der vormals zweispurigen Bundesstraße zur Gestaltung freigegeben.

Der Bauträger hatte die erforderlichen Grundflächen abzutreten, damit ein breiter Grünstreifen mit klimafitten Bäumen und insektenfreundlichen Blühstauden, mit Brunnen und Verweilplätzen und mit Fahrradabstellmöglichkeiten entsteht. Es ist eine Grün-Oase statt einer Asphaltwüste entstanden. Zusätzlich wurden nun in ganz Wiener Neudorf mehrere hundert neue Bäume an verschiedenen Plätzen im Ort unter strengen Kriterien gepflanzt.

Quantität und Qualität der Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung

Im Rahmen mehrerer Infoveranstaltungen mit der Bevölkerung und Projektbeteiligten wurde dieser „Schwerpunkt Lebensqualität“ erarbeitet. Die Gestaltung ist das Ergebnis eines offenen Planungsprozesses. Das Projekt war wichtiger Bestandteil der Stadterneuerung und wurde im Beirat, im entsprechenden Arbeitskreis sowie bei Workshops mit dem Planungsbüro und Anrainern diskutiert und entschieden.

Auswirkungen auf die Lebensqualität im Ort

Mehr Wohnraum ist in Wiener Neudorf nur gemeinsam mit einem ausgefeilten Mobilitätskonzept möglich. Dies ist nun gleichzeitig mit viel Entsiegelung und klimafitter Gestaltung einhergegangen, was sich massiv auf die Attraktivität des Wohnraums und der weiteren Umgebung auswirkt. Nicht zu vergessen am Schluss noch der positive Einfluss von Bäumen auf unser Kleinklima und auf uns Menschen – sie produzieren Sauerstoff, sie befeuchten und kühlen, sie binden Staub, sie beschatten. Die messbare Verringerung der Umgebungstemperatur ist ein Gewinn für die Marktgemeinde Wiener Neudorf.

Alles in Allem ist eine Grün-Oase statt einer Asphaltwüste entstanden. Die städtische Optik an dieser Stelle soll bewusst durch die Grünflächen aufgebrochen werden und der Bevölkerung – obwohl mitten im Ort und Verkehr – ein Aufatmen ermöglichen.