Dorf- und Stadterneuerung

Dorftreff

Kategorie 2 - "Stadt-/Ortskernbelebung" - Ort/Dorf

Projektträger: Gemeinde Stössing

Gesamtkosten: 145.000 Euro

Beschreibung

Im Ortszentrum von Stössing steht an zentraler Stelle eine alte Lagerhalle, die nicht genutzt wurde und maßgeblich das Ortsbild negativ beeinflusste. Zudem fehlte der Gemeinde ein zentraler Kommunikationsraum und Treffpunkt. Die Halle war jahrelang dem Verfall preisgegeben und für die Bevölkerung ein "Schandfleck" im Ort. Durch den Kauf der Halle durch die Gemeinde und die anschließende Sanierung für eine multifunktionale Nutzung ist direkt im Ortszentrum ein neuer Treffpunkt entstanden. Mit dem gegenüberliegenden Ortsplatz, der Greisslerei sowie der Volksschule wurde ein Ensemble geschaffen, welches zur Identität und Unterstützung der Zentrumsfunktion beiträgt. Der Dorftreff wird ein erweitertes Cafe (in Kooperation mit der bestehenden Dorfgreisslerei), Lagerraum, Veranstaltungshalle und Verweilplatz sein. Eine neue überdachte Terrasse erweitert den knappen Freiraum im Ortszentrum. Ein Automat für Lebensmittel leistet eine Grundversorgung rund um die Uhr. In enger Kooperation mit der ansässigen Bevölkerung wurde ein altes Gebäude so einer neuen Nutzung zugeführt und gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zum Ortsbild gesetzt.

Quantität und Qualität der Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung

Das Projekt wurde im Rahmen des Dorferneuerungsprozesses in Stössing entwickelt und umgesetzt. Damit konnte ein wichtiges Ziel aus dem Leitbild, die Stärkung der Nahversorgung, die Schaffung eines Treffpunktes und die Verbesserung des Ortsbildes erreicht werden. Die Mitglieder des Dorferneuerungsvereins Stössing brachten sich aktiv in der Planung ein, die fachliche Expertise lieferte die NÖ Baudirektion. Die Umsetzung erfolgte durch die Gemeinde Stössing. Die vielen Vereine und Institutionen in Stössing freuen sich über den neuen Treffpunkt.

Auswirkungen auf die Lebensqualität im Ort

Die Nahversorgung ist durch einen 24 Stunden Lebensmittelautomat noch vielfältiger geworden, der neue Freiraum bietet auch einen Gastgarten für die angrenzende Dorfgreißlerei. Das Ortsbild hat massiv profitiert, steht das neue Gebäude doch mitten im Ortskern gegenüber von Kirche und Gemeindeamt. Der Raum ist absolut flexibel nutzbar und bietet damit alle Möglichkeiten für einen großen Personenkreis. Der Ortskern wurde stark aufgewertet, der neue Schwung ist spürbar.