Dorf- und Stadterneuerung

Ortszentrum

Kategorie 2 - "Stadt-/Ortskernbelebung" - Gemeinde/Stadt

Projektträger: Marktgemeinde Krummnussbaum

Gesamtkosten: € 2.895.121,12

Beschreibung

Seit 2012 bemüht sich Bürgermeister Bernhard Kerndler mit seinem Team intensiv um die Innenverdichtung im Zentrum, damit der Abwanderung und dem drohenden Verlust der Infrastruktur (Bahnhaltestelle, Nahversorger, Schule) vorgebeugt werden kann. Die vielen Bemühungen haben Früchte getragen, die Bevölkerung ist wieder gewachsen. Auch am Ortszentrum wurde jahrelang geplant. Die ursprüngliche Idee war ein Geschäft für den Nahversorger zu schaffen. Nach vielen Besprechungen und Verhandlungen konnten zwei Liegenschaften im Zentrum gekauft und ein Wohnbauträger gefunden werden, mit dem das Projekt in Angriff genommen wurde. Neben dem Nahversorger sind nun auch das Gemeindeamt, ein Veranstaltungssaal, ein Café, eine Friseurin, Räumlichkeiten für Co-Working-Space und Wohnungen in dem neuen Gebäude gegenüber der Kirche zu finden. Da an diesem Platz ein Vierkanter gestanden hatte, hat man auch eine ähnliche Form mit Innenhof gewählt.

Quantität und Qualität der Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung

Seit über 20 Jahren wird in Krummnußbaum die Bevölkerung in Projekte involviert, z.B. im Rahmen zweier aktiver Dorferneuerungsprozesse und der Gemeinde21. Die Gemeinde ist eine rezertifizierte familien- und eine kinderfreundliche Gemeinde. Die Vision 2025 mit Raumplaner Emrich war der Startschuss für die Mobilisierung innerörtlicher Flächen zur Umsetzung der Verdichtung. Der Entwicklung des Ortszentrums gingen unzählige Arbeitskreis- und Projektgruppentreffen voraus. Seit einigen Jahren wird auch die Jugend immer wieder in Projekte involviert – auch in dieses Projekt wurde sie einbezogen.

Auswirkungen auf die Lebensqualität im Ort

Das neue Ortszentrum mit Anbindung an die Westbahn hat dem Gemeindeleben viele neue Aspekte verschafft. Die Nahversorgung ist gesichert, das Geschäft dient auch als Postpartner. Das Café und der Friseur beleben den Ortskern zusätzlich, der Veranstaltungssaal und Gemeindeamt sind fußläufig für den Großteil der Bevölkerung erreichbar.

Für die Bemühungen um die Innenverdichtung hat Krummnußbaum auch den Klimaschutzpreis erhalten.

Es ist ein toller neuer Treffpunkt im Ortszentrum für Jung und Alt entstanden, der in den kommenden Jahren noch um den Dorfplatz erweitert wird.