Dorf- und Stadterneuerung

Parkgestaltung March-Thaya-Zentrum

Kategorie 2 - "Stadt-/Ortskernbelebung" - Gemeinde/Stadt

Projektträger: Marktgemeinde Hohenau an der March

Gesamtkosten: € 700.000,-

Beschreibung

Eine riesige Fläche von rund einem Hektar inmitten des Zentrums der Gemeinde war über Jahrzehnte unansehnlich geworden (kaputte Bäume, kaputte Wege, verkommener Springbrunnen). Kurz gesagt: kein Ort, wo man sich gerne aufhält, wohl fühlt oder begegnet.

Den Startschuss für die Umgestaltung setzte die Errichtung des March-Thaya-Zentrums, einer Anlaufstelle für Rad- und Naturtouristen und eine Infostelle mit Ausstellung, um den Wert und die Bedeutung des Naturraums der March-Thaya-Auen zu vermitteln.

Rund um das neue Zentrum sollte die gesamte Fläche gestaltet werden.

So sind neue Parkflächen zur Ruhe, zur Begegnung, mit Wegen, Blühwiese, standortgerechter und standortgeeigneter Bepflanzung, Schmetterlingswiese, Bienenhotel, Stadtmobiliar, vor allem aber eine Veranstaltungsstätte zur Belebung des Zentrums und ein Kinderspielplatz entstanden.

Quantität und Qualität der Bürgerinnen und Bürgerbeteiligung

Die Bevölkerung war von Anfang an beteiligt. Die Planung fand mit Unterstützung von Natur im Garten, über Stammtische und über die Dorferneuerung statt.

Auswirkungen auf die Lebensqualität im Ort

Das neue Areal wird perfekt genutzt, kommt auch bei Gästen gut an, man trifft sich, der Spielplatz ist immer voll. Auch Gäste der Gemeinde geben sehr viel positives Feedback. Die Neugestaltung hat aber auch schon einen weiteren Effekt gezeigt. Rund um den Park bahnen sich neue Projekte an, auf der einen Seite wird neuer Wohnraum entstehen, auf der anderen Seite wird Leerstand belegt.