Dorf- und Stadterneuerung

Multimediathek und Gemeinschaftsplatz

Kategorie 1 "Leben - Miteinander" Gemeinde/Stadt

Projektträger: Marktgemeinde Hofstetten-Grünau

Gesamtkosten: € 900.000,--

Die Multimediathek in Hofstetten-Grünau war vor fast 40 Jahren eine der ersten ihrer Art. Seit 25 Jahren ist sie im Bürger- und Gemeindezentrum Hofstetten untergebracht. Die Nutzerzahlen waren konstant hoch, die Multimediathek ist seit langem ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens. Nun konnte der lang gehegte Wunsch nach einer Erweiterung endlich realisiert werden.

Die Mediathek bekam einen großen lichtdurchfluteten Zubau, der vor allem dem Anspruch „Büchereien sind keineswegs Aufbewahrungsstellen von Medien, sondern Orte, an dem Neues passieren darf und soll“ gerecht wird. Krabbelstube, Maker’s Space und Treffpunkt der Menschlichkeit finden neben den digitalen Möglichkeiten genügend Platz zum Entfalten. Gemütliche Leseecken und mobile Möbel unterstreichen diese Nutzungsvielfalt. Aber auch der Raum „rundherum“ wird integriert und genutzt. Durch den Zubau entstand eine Dachterrasse, die weitere Spielvarianten möglich macht und den Freiraum erweitert. Der Gemeinschaftsplatz hinter der Mediathek wird ebenfalls miteinbezogen, eine Leselounge und ein gemütlicher Gastgarten wurden realisiert.

Quantität und Qualität der Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung

Das aktive Engagement verschiedener Gruppen hat dazu beigetragen, den Zubau der Bücherei mit einer überdachten Terrasse und die Erweiterung des Kaffeehausplatzes zu realisieren. Im Rahmen der Gemeinde21 ist dabei der Grundstein gelegt worden, die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des Bücherei-Teams waren von Anfang an mit aller Kraft dabei. Am Gemeinschaftsplatz engagierte sich die Landjugend im Rahmen des Projektmarathons.

Dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie verschiedene Gruppen Hand in Hand arbeiten können, um positive Veränderungen zu bewirken und die Lebensqualität für alle zu verbessern.

Auswirkungen auf die Lebensqualität im Ort

Die Auswirkungen der Neugestaltung der Bücherei, des Kaffeehausplatzes und des umliegenden Außenbereichs auf die Lebensqualität in unserem Ort sind beeindruckend und spürbar. Dieses gemeinschaftliche Projekt hat nicht nur die physische Umgebung verschönert, sondern auch das alltägliche Leben bereichert. Von der Gemeinschaftsbildung zur aktiven Belebung des Ortskerns, über das Näherbringen der Lesefreude an Kinder und Jugendliche, alles in allem ist das Projekt rundherum gelungen.