Klimafitter Kommunikationsplatz
Kategorie 3 "Klimafitte Orte" - Ort/Dorf
Projektträger: Marktgemeinde Dietmanns
Gesamtkosten: 520.000 Euro
Beschreibung
Mit der Schaffung des Kommunikationsplatzes vor dem Gemeindeamt und dem Veranstaltungssaal in Dietmanns wurde ein klimafittes Ortszentrum geschaffen. Barrierefreie Aufgänge, Parkplätze mit versickerungsfähigen Flächen, heimische und klimawandelangepasste Pflanzen sind nur ein Teil des Konzeptes. Auch eine Zisterne für die Sammlung von Brauchwasser wurde installiert, sodass die WC-Anlagen nachhaltig versorgt sind und die Pflanzen gegossen werden können. So entsteht ein optimaler Kreislauf. Außerdem wurden Radabstellanlagen mit E-Bike-Verleih sowie eine E-Bike Ladestation errichtet. Die Beleuchtung des barrierefreien Zugangs ist mit insektenfreundlichen Lichtkörpern ausgestaltet. Jugendliche aus Dietmanns haben im Rahmen eines Graffitiworkshops die Stufen des Kommunikationsplatzes gemeinsam gestaltet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Quantität und Qualität der Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung
Die Neugestaltung war bereits bei der Leitbilderstellung ein großes Thema. Auch während des Planungsprozesses war die Bevölkerung immer wieder miteingebunden. Bei der Finalisierung half dann die Jugend aus Dietmanns. Bei einem großen Fest wurde das Projekt seiner Bestimmung übergeben, die Beteiligung war groß.
Auswirkungen auf die Lebensqualität im Ort
Das Projekt hat eine große Vorbildfunktion in Dietmanns. Durch die klimawandelangepasste Bepflanzung und die Verwendung von Brauchwasser wird gezeigt, dass es möglich ist, auch in trockenen Monaten eine große Blütenpracht zu erzeugen. Dies hilft nicht nur den Insekten, sondern ist auch schön anzusehen. Der angrenzende Veranstaltungssaal wird nun auch gerne für Hochzeiten und Veranstaltungen genutzt, der Kommunikationsplatz bietet für die anschließende Zusammenkunft ein schönes Ambiente. Durch die hohe Bepflanzungsdichte entsteht außerdem ein Mikroklima in dem es sich aushalten lässt.