Umwelt-Gemeinde-Service

Objektschutz vor Starkregen

Schützen Sie Gebäude vor Hochwasser.

Bei Hochwasser und Überflutungen sind Gebäude stark gefährdet. Bei Starkregenereignissen müssen die Objekte nicht einmal neben Flussläufen stehen: Auch sogenannte Hangwässer können zu Überflutungen führen oder es droht Gefahr durch einen Wasserrückstau aus dem Kanalsystem.

Durch die Installation einer Rückstauklappe im Keller oder die bauliche Erhöhung von Hauszugängen oder Garageneinfahrten kann gegen das Eindringen von Wasser in den Keller vorgebeugt werden.

Zur Umsetzung

  • Kontrollieren Sie mittels des NÖ Atlas, ob Ihre Gebäude in Hochwasser­gefährdungs­gebieten liegen.
  • Überprüfen Sie, ob die Gemeindegebäude gegen das Eindringen von Wasser aus dem Kanalnetz ausreichend geschützt sind.
  • Reinigen Sie bei öffentlichen Gebäuden in regelmäßigen Abständen Dachrinnen, Abflüsse etc.
  • Errichten Sie bei Bedarf Antrittsstufen bei Licht- und Kellerschächten und Kellerabgängen.
  • Errichten Sie neue Gebäude nicht in Gefährdungszonen.
  • Berücksichtigen Sie mögliche Gefährdungen durch Hochwasser im Flächenwidmungs- und Bebauungsplan.
  • Informieren Sie die Bevölkerung über die Gefährdung von Gebäuden bei Hochwasser.

Unterstützungsangebote

Weitere Informationen

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen