NÖ Feinstaubprogramm 2013
Das Feinstaubprogramm NÖ 2013 ist die konsequente Weiterentwicklung des eingeschlagenen Weges der NÖ Landesregierung, die Luftgütesituation in unserem Land weiter zu verbessern.
Das Ziel des vorliegenden Programms ist es, den strengen Vorgaben der Europäischen Union Rechnung zu tragen und die Schadstoffbelastung mit Feinstaub soweit abzusenken, dass die gesetzlichen Grenzwerte langfristig eingehalten werden.
Das im Jahr 2006 veröffentlichte Feinstaubpaket zeigt bisher deutliche und vor allem messbare Erfolge. Dass die bisher ergriffenen effektiv waren, wird durch einen sinkenden Trend der Belastungen seit Beginn der Messungen bewiesen. Allerdings konnten die bisherigen Anstrengungen es nicht verhindern, dass in Jahren mit strengen Wintern die Belastungen so weit ansteigen, dass die Grenzwerte an manchen Stationen überschritten werden. Deshalb entschloss sich die NÖ Landesregierung im Jahr 2011, das erste Feinstaubpaket zu evaluieren und Überlegungen für weitere Maßnahmen zu treffen.
Das Ergebnis ist ein Paket mit vielen Einzelmaßnahmen in allen Emittentengruppen. Die Belastungen sollen so weit eingedämmt werden, dass die Grenzwerte zum Schutz des Menschen nicht mehr überschritten werden. Das nunmehr vorliegende Maßnahmenpaket ist also ein weiterer Schritt in Richtung sauberer Luft und guter Lebensqualität in Niederösterreich.