Seitenstetten 

eNu
Gemeindeprofil
Größe: 30,48 km2
EinwohnerInnen: 3.432
Meereshöhe: 349 m
e5-Beitritt: 2018
Letztes Audit: 2020
Auszeichnungen:
Umsetzungsgrad: 54,5 %
Kontakt
Marktgemeinde Seitenstetten
Steyrer Straße 1, 3353 Seitenstetten
gemeinde@seitenstetten.gv.at
www.seitenstetten.gv.at
Bürgermeister: Bgm. Johann Spreitzer
e5-Teamleiter: GfGR Mag. Gottfried Pfaffenbichler
e5-Energiebeauftragte: Vizebgm.in Elfriede Halbmayr
e5-Betreuer: Ing. Johann Wagner (eNu)
Am 18. April 2018 trat die Gemeinde Seitenstetten offiziell dem e5-Landesprogramm bei. Die Gemeinde besticht durch einen überdurchschnittlichen Photovoltaik-Anteil. Durch die Versorgung mit Hackgut-Nahwärme kann die Gemeinde ihre eigenen Gebäude klimaneutral beheizen und im Gemeindegebiet den erneuerbaren Anteil maßgeblich beeinflussen. Aktueller Schwerpunkt ist die umfassende Sanierung der Volksschule. Mit dem Bau von Radwegen konnten in einigen Bereichen verbesserte Rahmenbedingungen geschaffen werden. Als Bodenbündnisgemeinde möchte sich die Gemeinde künftig verstärkt mit dem Bodenverbrauch und Regenwassermanagement auseinandersetzen.
Energiepolitische Aktivitäten
- Klimabündnisgemeinde, Bodenbündnisgemeinde, Fair Trade Gemeinde, Natur im Garten Gemeinde, Mobilitätsgemeinde, KEM Amstetten, KLAR Amstetten
- Energieleitbild erarbeitet und beschlossen (2019)
- Energiebuchhaltung seit 2014 und Energiebuchhaltungsvorbildgemeinde seit 2016
- Gemeindeeigene Gebäude zu 100% erneuerbar beheizt
- e-Ladestation und zwei e-Autos im Gemeindefuhrpark, Fuhrpark in Energiebuchhaltung erfasst
- e-Carsharing EMMA Elektro Mobilität Miteinander Anwenden (seit 2018)
- Feldversuch „e-Mobilität 2030-2050“ in Lehensiedlung 2017)
- gut strukturiertes e5 Team, regelmäßige e5 Teamsitzungen, klare Verantwortlichkeiten