Werden Sie in einer Klima- und Energie-Modellregion aktiv
Die österreichischen Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) verfolgen das Ziel einer sauberen Energiegewinnung und langfristig eine Energieautarkie.
Die vorhandenen regionalen Ressourcen sinnvoll und nachhaltig für die Energieversorgung nutzen, die Energieeffizienz steigern und Energie sparen, die KEM wollen diese Prinzipien in ihren Regionen verankern und entsprechende Maßnahmen umsetzen. Der Klima- und Energiefonds unterstützt mit dem Programm Regionen dabei, ihre lokalen Ressourcen an erneuerbaren Energien optimal zu nutzen, das Potenzial zur Energieeinsparung auszuschöpfen und nachhaltig zu wirtschaften. Die Beauftragung eines Umsetzungskonzepts und die Umsetzung desselben durch die Modellregions-ManagerInnen sind die Eckpfeiler des Programms.
Zur Umsetzung
Gehört ihre Gemeinde zu einer Modellregion, kontaktieren Sie bitte den oder die jeweilige/n Modellregions-MangerIn, welche/r für Aktivitäten und Vernetzung in der Modellregion zuständig ist. Alle Modellregionen und die Kontakte der Modellregions-ManagerIn finden Sie unter: Klima- und Energiemodellregionen
Best-Practice-Projekte
Weitere Informationen
- KEM
- BürgerInnenaktivierung
- Klimabündnis NÖ: Gemeindeevents
- Förderberatung für NÖ Gemeinden
- Klimabündnis NÖ: Leitfaden für Gemeinden