
bernjuer - photocase.com
Informieren über die Klimabündnis Partnerschaft
Nutzen Sie Filme, Vorträge und Ausstellungen um der Bevölkerung die Bedeutung der Klimabündnis Partnerschaft näher zu bringen.
Zur Umsetzung
- Organisieren Sie Fachvorträge mit Diskussion. Buchen Sie Vorträge des Klimabündnis NÖ.
- Zeigen Sie Klimaschutz-Filme, beispielsweise im Rahmen eines Filmabends und diskutieren Sie mit den BürgerInnen über die Handlungsmöglichkeiten innerhalb der Gemeinde. Nutzen Sie Film- und ReferentInnenangebote im Rahmen von KlimaImpuls des Klimabündnis NÖ.
- Führen Sie einen Infoabend oder Infotag durch in dessen Rahmen Sie Ihre BürgerInnen über die Klimabündnis-Partnerschaft (Umwelttag, etc.) informieren.
- Nutzen Sie Fotoausstellungen zu Klimabündnis-Partnerschaft und Klimagerechtigkeit von Klimabündnis.
- Greifen Sie auf den Veranstaltungsscheck für NÖ Gemeinden des Land NÖ zurück. Das Land Niederösterreichs fördert Veranstaltungen und Verranstaltungsrereihen mit bis zu 75 % der externen förderbaren Kosten, bzw. max. € 1.000 mit dem Veranstaltungsscheck. Nutzen Sie die vielseitigen Veranstaltungssscheckangebote des Klimabündnis NÖ für Schulen, Kindergärten und Gemeinden.
- Binden Sie auch lokale Gewerbetreibende, Vereine und vor allem Bildungseinrichtungen ein.
Unterstützungsangebote
- Veranstaltungsscheck für NÖ Gemeinden
- Veranstaltungssscheckangebote des Klimabündnis NÖ
- Klimabündnis - Vorträge
- KlimaImpuls - Film- und ReferentInnenangebote
- Fotoausstellungen zu Klimabündnis-Partnerschaft und Klimagerechtigkeit
- Materialien und Publikationen zur Partnerschaft