Umwelt-Gemeinde-Service

Geben Sie regionalen, saisonalen und biologischen Produkten den Vorzug

Geben Sie als Gemeinde saisonalen, regionalen und biologischen Produkten den Vorzug.

Regionale Produkte werden in der gleichen Region produziert, in der sie vermarktet werden. So werden Transportwege kurz gehalten, Arbeitsplätze gesichert und die Wertschöpfung bleibt vor Ort. Der Begriff Regionalität ist untrennbar mit Saisonalität verbunden. Saisonalität der Lebensmittel bedeutet, je nach Jahreszeit zu den frischen Produkten aus der Region zu greifen.

Zur Umsetzung

  • Beachten Sie Saisonal – Regional – Biologisch – Fair beim Einkauf für Gemeinderatssitzungen, Feierlichkeiten und Gemeindeveranstaltungen.
  • Verwenden Sie Lebensmittel aus der Region, achten Sie auf kurze Transportwege und stellen Sie regionale Spezialitäten vor. Regionalität fördert die regionale Wirtschaft und die Landwirtschaft. Zusätzlich wird unnötiger Transport der Lebensmittel vermieden und damit eine Menge CO2.
  • Servieren Sie erntefrische saisonale Produkte, denn Saisonalität ist Klimaschutz!
  • Bevorzugen Sie biologisch hergestellte Lebensmittel und orientieren Sie sich an den Gütesiegeln.
  • Weisen Sie in der Gemeindezeitung auf Direktvermarkter, Nahversorger und Einkaufsmöglichkeit von Fairtrade-Produkten im Ort hin und unterstützen dadurch die Wirtschaftstreibenden im Ort.
  • Sofern der Kauf von nicht heimischen Produkten unvermeidlich ist bevorzugen Sie Produkte aus fairem Handel. 

Weitere Informationen

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen