
ipopba - Fotolia.com
Förderung der Versickerung von Regenwasser
Fördern Sie die Entsiegelung von Freiflächen, wie Parkplätzen, und sehen Sie versickerungsfähige Oberflächenbeläge und Bepflanzungsmaßnahmen in der Flächenwidmungs- und Bebauungsplanung vor.
Achten Sie bei der Planung auf die Versickerungsfähigkeit von Oberflächen als Schutz gegenüber den Auswirkungen lokaler Starkregenereignisse. Weniger Versiegelung spart Kosten und bringt Qualitätsverbesserung der Freiräume.
Zur Umsetzung
- Achten Sie bei der Erschließung neuer Wege auf wasserdurchlässige Befestigung.
- Geschotterte Parkplätze und Wege ermöglichen Versickerung und verhindern Abfluss in tieferliegende Flächen.
- Fördern Sie wasserdurchlässige Befestigung der Gärten und Gräben in Ihrer Gemeinde.
- Bieten Sie Ihrer Bevölkerung Informationen zu Nutzung und Versickerung von Regenwasser. Greifen Sie auf die ExpertInnenvorträge der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ zurück.
- Absolvieren Sie den Lehrgang "Kommunale Raumplanung & Bodenschutz" des Klimabündnis, welcher nachhaltigere Handlungskompetenz im Bereich Boden und Raumplanung vermittelt
Unterstützungsangebot
Best-Practice-Beispiel
Weitere Informationen
- Land NÖ: Wasser