Unterstützen Sie Biolandwirtschaft in der Region
Gemeinden können die Bauern der Region durch bewusstseinsbildende Maßnahmen und die Verwendung regionaler Produkte im gemeindeeigenen Bereich fördern.
Biolandbau fördern und regionale sowie saisonale Produkte verstärkt bewerben sind Maßnahmen, um die regionalen Ressourcen (Boden, Luft, Wasser) sauber und gesund zu halten und die heimische Wirtschaft zu stärken.
Tipp 1: BIO AUSTRIA bietet seinen Mitgliedern und KooperationspartnerInnen eine kompetente Betreuung und Beratung für alle Bereiche des Bio-Landbaus und der Bio-Vermarktung. Nutzen auch Sie für Ihre Gemeinde das Angebot der "InfobiobäuerInnen". Diese kommen direkt zu Ihnen und machen Bio-Themen begreifbar, in Schulstunden und Vorträgen, in Workshops, bei Exkursionen am eigenen Betrieb, in Kochkursen, beim gemütlichen Bio-Frühstück oder bei einer Bio-Jause.
Tipp 2: Achten Sie bei Gemeindeveranstaltungen auf eine klimafreundliche Verpflegung: Bieten Sie saisonale Lebensmittel aus der Region, Bioprodukte, eine Vielfalt pflanzlicher Lebensmittel und auch fair gehandelte Produkte. Verwenden Sie abfallarme Verpackungen.
Best-Practice-Beispiel
Direktvermarkter und Händler auf So schmeckt NÖ
Im Rahmen der Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ wird auf der Homepage eine Übersicht über Anbieter von regionalen Produkten bereitgestellt.
Weitere Informationen
- Bio-Austria
- So schmeckt NÖ
- Klimabündnis NÖ: Leitfaden für Gemeinden