Umwelt-Gemeinde-Service
Radfahrer auf Brücke über Autobahn

Verbesserung des Angebots im Öffentlichen Verkehr

In Regionalverkehrskonzepten soll ein abgestimmtes Öffentliches Verkehrssystem von Regionalverkehr und Ortsverkehr sichergestellt werden.

Auch in peripheren ländlichen Räumen ist ein Mindestbedienungsstandard im Öffentlichen Verkehr erforderlich. 

Zur Umsetzung

  • Eruieren Sie, wie das gegenwärtige Mobilitätsverhalten - Verhältnis zwischen Individualverkehr und Öffentlichen Verkehr -  in der Gemeinde ist. Befragen Sie hierfür auch Ihre BürgerInnen und analysieren Sie das bestehende Mobilitätsangebot.
  • Ergänzen Sie das bestehende regionale Verkehrsangebot indem Sie einen Rufbus oder ein e-Carsharing Projekt initiieren um ein zusätzliches Mobilitätsangebot zu schaffen und damit die Lebensqualität in der Gemeinde zu erhöhen.
  • Nutzen Sie die Förderberatung NÖ um sich über aktuelle Förderungen für Ihr Projektvorhaben zu informieren.
  • Greifen Sie auf die Beratung des Regionalen Mobilitätsmanagement Niederösterreich im Bereich des Öffentlichen Verkehrs (Prozessbegleitung bei Ausschreibungsregionen, Installation der Mobilitätsauskunft auf der Gemeindewebsite, ÖV-Infoblätter für Bürgermappen, etc.) zurück.
  • Informieren Sie Ihre BürgerInnen und betreiben Sie Bewusstseinsbildung (z.B. in Form von Gemeindefahrplänen, regelmäßigen Gemeindeinfos, Schnuppertickets oder attraktiven Wartebereichen bei Haltestellen).

Unterstützungsangebote

Weitere Informationen

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen