Achten Sie auf kurze Wege bei Raumplanung und Ortsentwicklung
Die Attraktivierung von Ortszentren und die Forcierung verdichteten Wohnbaus machen kurze Wege möglich und damit die Reduktion des Autoverkehrs.
Eine Aufwertung des Ortszentrums, höhere Siedlungsdichte und –qualität, Sicherung der Nahversorgung sowie allfällige Ortserweiterung im Zusammenhang mit der Erschließung des öffentlichen Verkehrs bieten eine gute Grundlage für Sanfte Mobilität in der Gemeinde.
Zur Umsetzung
- Erstellen Sie ein örtliches Entwicklungskonzept, Flächenwidmungs- und Bebauungspläne und nutzen Sie diese als Instrumente zur räumlichen Entwicklung in der Gemeinde.
- Binden Sie die BürgerInnen möglichst intensiv bei der Festlegung grundlegender Zielsetzungen zur Gemeindeentwicklung ein.
- Schaffen Sie Transparenz bezüglich der mit der Erschließung neuer Flächen anfallenden Kosten (inkl. soziale Infrastrukturkosten). Nutzen Sie den Energieausweis für Siedlungen um Kosten- und Energieaufwandsberechnungen für geplante Siedlungserweiterungen durchzuführen. Zusätzlich stellt das Land NÖ den Gemeinden einen Infrastrukturkostenkalkulator zur Verfügung, mit dessen Hilfe erforderliche Investitionen und Folgekosten bei Siedlungserweiterungen richtig abgeschätzt werden können womit die kalkulierten Ausgaben für die Errichtung oder Erweiterung sowie für die Erhaltung von Infrastruktur den zu erwartenden Einnahmen gegenübergestellt werden können.
- Stärken Sie den Handel in Stadt- und Ortskernen.
- Informieren Sie sich bei der Förderberatung NÖ welche Förderungen für die Realisierung Ihres Projektes zur Verfügung stehen.
- Nutzen Sie die Beratung des Regionalen Mobilitätsmanagement Niederösterreich hinsichtlich der Siedlungsentwicklung im Kontext mit Verkehr und Mobilität
- Generieren Sie wichtiges Fachwissen und absolvieren Sie den Klimabündnis Lehrgang "Bodenmanagement - Bodenpolitik in der Gemeinde"
Unterstützungsangebote
- Land NÖ: Energieausweis für Siedlungen
- Land NÖ: Infrastrukturkostenkalkulator
- Förderberatung NÖ
- Klimabündnis NÖ: Lehrgang "Bodenmanagement - Bodenpolitik in der Gemeinde"
- NÖ.Regional.GmbH: Regionalen Mobilitätsmanagement Niederösterreich
Weitere Informationen
- Land NÖ: Raumordnung
- e5 in Niederösterreich
- Klimabündnis NÖ: Leitfaden Mobilität
- BMNT: klimaaktiv mobil - kommunales Beratungsprogramm