Nutzen Sie den Lehrgang KommunaleR MobilitätsmanagerIn
Der Lehrgang zum Kommunalen Mobilitätsbeauftragten und zum Kommunalen Radbeauftragten informiert GemeindevertreterInnen über Sanfte Mobilität.
Klimabündnis Österreich bietet den 4-tägigen Lehrgang zum Kommunalen Mobilitätsbeauftragten und zum Kommunalen Radbeauftragten an. Zielgruppen des Lehrgangs: Gemeindebedienstete, GemeindemandatarInnen, regionale und kommunale MultiplikatorInnen.
Zur Umsetzung
- Die Gemeinde erhält mit einer/m Kommunalen MobilitätsmanagerIn eine kompetente Ansprechperson für Verkehrsbelange in den Gemeinden, die mit regionalen Mobilitätszentralen effizient zusammenarbeitet.
- In 2 Modulen zu je zwei Tagen wird ein fundiertes Basiswissen zum breiten Spektrum des Verkehrs in Stadt und Gemeinde vermittelt.
- Namhafte ReferentInnen von Bund, Land, Verkehrsorganisationen, Verkehrsunternehmen sowie zahlreiche GemeindepraktikerInnen geben ein handfestes Rüstzeug für die Bewältigung der Interessensgegensätze im kommunalen Verkehrsbereich und zur Umsetzung von Maßnahmen für effiziente nachhaltige Mobilität.
- Lehrgangsinhalte: Mobilitätsförderungen und -zentralen, Möglichkeiten des umweltfreundlichen Verkehrs, Verkehrssicherheit, Eindämmung verkehrsinduzierter Umweltbelastungen, Konfliktmanagement, etc.
Unterstützungsangebote
- Klimabündnis NÖ: Lehrgänge
- RADLand NÖ
- NÖ.Regional.GmbH: Verkehrsberatung für Gemeinden
- Förderberatung NÖ
Weitere Informationen
- e5 in Niederösterreich
- Klimabündnis NÖ: Leitfaden Mobilität
- BMNT: klimaaktiv mobil - kommunales Beratungsprogramm