Umwelt-Gemeinde-Service
Photovotaikanlage

Photovoltaik­anlagen auf Gemeindegebäuden

Nutzen Sie die Vorbildwirkung Ihrer Gemeinde durch Installation von PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden und senken Sie die Stromkosten.

In Gemeindegebäuden wird tagsüber viel Strom verbraucht, in dieser Zeit liefert die Sonne wertvolle Energie. Mit Hilfe einer Photovoltaikanlage kann die Gemeinde einen Teil des benötigten Stroms selber erzeugen.

Zur Umsetzung 

  • Nutzen Sie im Vorfeld die kostenlose, firmenunabhängige Erstberatung der Energieberatung NÖ.
  • Erstellen Sie eine Solarpotenzialanalyse der Gemeindegebäude und Anlagen. Nutzen Sie die Förderung des Ökomanagement NÖ für Ausschreibungen, Planungen und Konzeptionen (bis zu 10 Beratungstage mit max. 75 % gefördert).
  • Informieren Sie sich bei der NÖ Förderberatung welche Förderungen und Bedarfszuweisungen zur Verfügung stehen.
  • Ermitteln Sie, welche Dachflächen für den Einsatz von PV-Anlagen geeignet sind.
  • Greifen Sie auf die Energiebuchhaltung bzw. den Gemeinde-Energie-Bericht Ihres Energiebeauftragten zurück und analysieren Sie den Stromverbrauch der einzelnen Gebäude und Verbraucher.
  • Motivieren Sie Ihre BürgerInnen zur Errichtung von PV-Anlagen auf Ihren Gebäuden.
  • Montieren Sie Anzeigetafeln, um den Stromertrag der PV-Anlage zu veranschaulichen.

Tipp 1: Die Art der Einspeisung kann Einfluss auf die Dimensionierung der Anlage haben. Nehmen Sie eine kostenlose Energieberatung für Gemeindegebäude bei der Energieberatung NÖ in Anspruch.

Tipp 2: Unterstützen Sie Ihre BürgerInnen durch Informationsveranstaltungen zu den Themen Stromsparen und Photovoltaik. Auch hierbei unterstützt Sie die Energieberatung NÖ mit einem maßgeschneiderten Angebot.

Tipp 3: Nutzen Sie BürgerInnenbeteiligungsmodelle für Energieprojekte.

Best-Practice-Beispiele

Unterstützungsangebote

Weitere Informationen

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen