Umwelt-Gemeinde-Service
Energiedatenerhebung

Energiespar­möglichkeiten aufzeigen

Als Gemeinde können Sie Einsparungsmöglichkeiten bei Ihren MitarbeiterInnen aufzeigen.

Energieeffizienz ist Voraussetzung für den sinnvollen Einsatz erneuerbarer Energieträger. Der Verbrauch an Heizenergie, Warmwasser und elektrischem Strom wird auch wesentlich vom NutzerInnenverhalten mitbestimmt.

Die richtige Wahl der Raumtemperatur, richtiges Lüften bzw. bewusster und sparsamer Umgang mit Strom in den Gemeindebüros stellen eine große Energie-Einsparressource dar.

Zur Umsetzung

  • Schulen Sie GemeindemitarbeiterInnen zum Thema Energiesparen, auch in Hinblick auf die globale Dimension.
  • Stellen Sie den Zugang zu Ratgebern für Ihre GemeindemitarbeiterInnen sicher.
  • Sorgen Sie für Vorbilder in der Gemeindepolitik, -vertretung und –verwaltung und schulen Sie GemeindemitarbeiterInnen in Hinblick auf deren Funktion als NutzerInnen und MultiplikatorInnen.
  • Binden Sie Ihre Energiebeauftragte oder Ihren Energiebeauftragten ein, wenn es darum geht, die GemeindemitarbeiterInnen über Energiesparpotenziale zu informieren.

Unterstützungsangebote

Weitere Informationen

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen