
bernjuer - photocase.com
Erstellung einer CO2 Grobbilanz für die Gemeinde
Ermitteln Sie die CO2 Bilanz für Ihre Gemeinde um festzustellen, in welchen Bereichen Sie Maßnahmen setzen sollten.
Wie hoch ist der Gesamtenergieverbrauch Ihrer Gemeinde, welche Mengen an Treibhausgasen werden emittiert, welche Sektoren sind die energieintensivsten und welche hauptverantwortlich für Emissionen?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie von der KlimaBilanz. Auf Basis einer CO2 und Energie-Bilanz können Sie gezielt konkrete Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen und des Energiebedarfs Ihrer Gemeinde starten und festellen wo Sie, im Vergleich zu anderen Gemeinden in Österreich, stehen.
Zur Umsetzung
- Sie brauchen Zugangsdaten, um Ihre gemeindeeigene CO2 und Energie-Bilanz zu starten.
- Diese erhalten Sie nachdem Sie sich angemeldet haben und die individuell für Sie angeforderten Daten in das Programm eingespeist wurden.
- Wir stellen Ihnen eine Checkliste zur Verfügung, um sich orientieren zu können, welche gemeindeeigenen Daten von Ihnen einzupflegen sind.
- Greifen Sie auf das Know-how Ihrer Energiebeauftragten zurück und betrauen Sie sie um gewisse Bereiche der Dateneinspeisung zu übernehmen.
Unterstützungsangebot durch die KlimaBilanz
- Benutzerkonto des Online-Berechnungs-Tools
- Statistik Austria Daten
- Datenbereitstellung
- Aufbereitung und Einspeisung der statistischen Daten
- Persönliche telefonische Hilfestellung
- Graphische Aufbereitung der Ergebnisse + Powerpoint-Präsentation
- Individuell abgestimmte Maßnahmenvorschläge- die Daten (inkl. Datenbeschaffung von Statistik Austria), die Einspielung in das Tool, sowie eine Interpretation des Bilanzierungsergebnisses. Die Interpretation beinhaltet auch eine Auflistung von Maßnahmenvorschlägen für die Reduktion des Treibhausgasausstoßes in Ihrer Gemeinde.