Umwelt-Gemeinde-Service

Landschaftselemente

Die Ausstattung der landwirtschaftlichen Flur mit vielfältigen Landschaftselementen hat eine weit reichende Bedeutung und wirkt bis in die Ortschaften hinein.

ub_gerald_stradner_2009_wienerwald

Hecken, Raine, Baumreihen, Tümpel, Teiche und andere Elemente sind nicht nur Standorte für wild lebende Tier- und Pflanzenarten. Sie verbessern das Kleinklima, bilden die Struktur für Wanderung und Verbreitung von Arten, sie bremsen den Wind und den Bodenabtrag durch Wasser und Wind. 

Das Landschaftsbild, entscheidend für unser Wohlbefinden in der Landschaft, wird wesentlich durch ihr Vorhandensein geprägt. Die Erhaltung, Neuanlage und Pflege dieser Elemente ist damit von größter Bedeutung für unsere Landschaft.

Weiterführender Link

NÖ Landschaftsfonds

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen