Umwelt-Gemeinde-Service

Kostenlose Photovoltaik-Potentialerhebung und Projektbegleitung

Kostenlose und firmenunabhängige Beratung der Energieberatung NÖ und der PV-SpezialistInnen der eNu bei der Umsetzung von Projekten zur Photovoltaik-BürgerInnenbeteiligung.

 Beratung zu Photovoltaik Bürgerbeteiligung

Nutzen Sie die Beratung zu Photovoltaik-Bürgerbeteiligung

Die Umsetzung von Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Objekten mittels BürgerInnenbeteiligung bietet viele Vorteile und ist für die BürgerInnen eine regionale sowie sichere Geldanlage. Die Gemeinde kann umweltbewusste Zielgruppen ansprechen und übernimmt eine Vorbildfunktion.

Potentialanalyse, Grobkalkulation & Präsentation der Ergebnisse

Anhand der monatlichen Energiebuchhaltung und in Abstimmung mit der Gemeinde werden die geeignetsten Gemeindeobjekte für die Umsetzung eines PV-BürgerInnenbeteiligungsprojekts eruiert. Eine Grobkostenkalkulation zeigt auf, wie rasch sich die PV-Anlagen amortisieren und wie viele BürgerInnen die Gemeinde mit dem Projekt erreichen kann. Die Ergebnisse werden in der Gemeinde präsentiert und diskutiert.

Umsetzungsbegleitung

Ist eine Umsetzung geplant, werden Sie kostenlos (im Zuge einer Ersterhebung und einer Schwerpunktberatung) bei der Planung begleitet.

Kosten: Dieses Service wird kostenlos durch die Energieberatung NÖ in Kooperation mit den FachexpertInnen der eNu angeboten.

Weitere Schritte & Angebote zu Ihrem Sonnenkraftwerk in der Gemeinde

  • Vertragsvorlagen

Für die Umsetzung des PV-BürgerInnenbeteiligungsprojekts mittels „sale &lease back Modell“ (SLB) gibt es rechtlich abgesicherte Vertragsvarianten. Dafür steht die Anwaltskanzlei Brandl & Talos der Gemeinde beratend zur Seite und ist für die Vertragsanpassung und -erstellung verantwortlich.

Kosten: € 480,-

  • Kommunikationspaket

Die Energie-und Umweltagentur des Landes NÖ unterstützt mit einem breiten Kommunikationspaket, um die Bürgerinnen und Bürger über das Angebot zu informieren:

  • Wortbildmarke „Sonnenkraftwerk GEMEINDENAME“
  • Layoutvorlage für einen Bewerbungsfolder
  • Unterstützung bei der Pressearbeit sowie der Aufbereitung der Inhalte für die Gemeindewebsite

Kosten: € 500,-

  • Abendveranstaltung zur Bewerbung der Aktion

Für die Bewerbung des PV-BürgerInnen-Beteiligungsmodells organisieren der regionale Träger und die eNu eine gemeinsame Informationsveranstaltung. Die eNu bringt ihre Expertise in Form eines Fachinputs zur Photovoltaik und BürgerInnenbeteiligung ein und ist mittels Infostand vertreten.

Kosten: € 250,- (bei Nutzung des Veranstaltungsschecks)

Weitere Informationen 

Umwelt-Gemeinde-Service der eNu
+43 2742 22 14 44
gemeindeservice@enu.at

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen