Kommunaler Energie- & Umweltmanager 2019
Beim Lehrgang Kommunaler Energie- & Umweltmanager 2019 steht neben der Vermittlung von Fach-Knowhow vor allem die Besichtigung von bereits umgesetzten Best-Practice Beispielen im Fokus.
Das Modul1: "Naturvielfalt in Gemeinden: Natürlich, bunt & artenreich" fand am 10. Mai 2019 in Retz statt.
Alle Unterlagen des 1. Moduls zum Nachlesen
Flächenschutz in der Gemeinde, DI Thomas Mitterstöger – eNu (PDF, 4.006 KB)
Die Entstehung eines Naturdenkmals, Bgm. Ing. Alois Zetsch – Großweikersdorf (PDF, 6.684 KB)
Entstehungsgeschichte des Naturdenkmals (PDF, 228 KB)
Bewusstsein schaffen für den Naturschutz, Mag.a Evamaria Supper – FUER Königstetten (PDF, 59 KB)
Naturland NÖ: Angebote für Gemeinden, Mag. Franz Maier - eNu (PDF, 6.433 KB)
Presseaussendung "Gemeinden engagieren sich für den Natur- und Artenschutz" (PDF, 29 KB)
Eindrücke vom Tag

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu
TeilnehmerInnen des Tages

F. Simmer
Mag. Franz Maier (eNu), Energiebeauftragter Thomas Lichtenschopf (Wieselburg) Mag. Regina Engelbrecht (eNu)

F. Simmer
Mag. Franz Maier (eNu), Bgm. Ing. Rudolf Makoschitz (Eckartsau), Mag. Regina Engelbrecht (eNu)

F. Simmer
Mag. Franz Maier (eNu), Mag. Regina Engelbrecht (eNu), Energie- und Umweltgemeinderat Andreas Weissensteiner (Waldenstein)

F. Simmer
Mag. Franz Maier (eNu), Mag. Regina Engelbrecht (eNu), Umweltgemeinderat Johann Hintersteiner (St. Valentin)

F. Simmer
Mag. Franz Maier (eNu), Mag. Regina Engelbrecht (eNu), Gemeinderat Siegfried Gaida (Stockerau)

F. Simmer
Mag. Franz Maier (eNu), Mag. Regina Engelbrecht (eNu), Energiebeauftragter Manfred Mölzer (Lengenfeld)

F. Simmer
Mag. Franz Maier (eNu), Mag. Regina Engelbrecht (eNu), Energie- und Umweltgemeinderat Peter Durec (Hinterbrühl)

F. Simmer
Mag. Franz Maier (eNu), Mag. Regina Engelbrecht (eNu), Umweltgemeinderat Michael Pinnow (Eichgraben)

F. Simmer
Mag. Franz Maier (eNu), Umweltgemeinderat Michael Richter (Mauerbach), Mag. Regina Engelbrecht (eNu), Energie- und Umweltgemeinderat Ing. Walter Jaksch (Purkersdorf)

F. Simmer
Umweltgemeinderätin Margareta Dorn-Hayden (Böheimkirchen) Mag. Franz Maier (eNu), Mag. Regina Engelbrecht (eNu)

F. Simmer
Mag. Franz Maier (eNu), Umweltgemeinderat Franz Nefischer (Absdorf), Mag. Regina Engelbrecht (eNu), Andreas Spannagl (St. Andrä-Wördern)

F. Simmer
Mag. Franz Maier (eNu), Mag. Regina Engelbrecht (eNu), Umweltgemeinderat Gerhard Stückler (Miesenbach)

F. Simmer
Mag. Franz Maier (eNu), Mag. Regina Engelbrecht (eNu), Umweltgemeinderat Martin Ribnicsek (Mitterndorf an der Fischa)

F. Simmer
Mag. Franz Maier (eNu), Energie-Gemeinderat Franz Feichtner (Burgschleinitz-Kühnring), Energie- u. Umweltgemeinderat Franz Genner (Röhrenbach) Mag. Regina Engelbrecht (eNu)
Bildergalerie von "FUER Königstetten"

FUER Königstetten
Logo Königstetten

FUER Königstetten
Blick auf Königstetten

FUER Königstetten
Riemenzunge

FUER Königstetten
Blick auf Königstetten

FUER Königstetten
Jahreshauptversammlung 2015 Verein "Für Königstetten"

FUER Königstetten
Tag der Artenvielfalt 2005

FUER Königstetten
Windschutzgürtelaktion

FUER Königstetten
Mahd der Küchenschellenwiese

FUER Königstetten
Küchenschellenwiese

FUER Königstetten
Strassenmarkt Königstetten

FUER Königstetten
Strassenmarkt Königstetten

FUER Königstetten
Malkurs in Königstetten

FUER Königstetten
Malkurs in Königstetten

FUER Königstetten
Fotospaziergang Königstetten

FUER Königstetten
Fotospaziergang Königstetten

FUER Königstetten
Ferienspiel in Königstetten

FUER Königstetten
Ferienspiel in Königstetten

FUER Königstetten
Nützlingshotels in Königstetten

FUER Königstetten
Amphibienzaun Kronau

FUER Königstetten
Exkursion nach Dürnrohr

FUER Königstetten
Elsbachtal

FUER Königstetten
Greifvogelstation Haringsee

FUER Königstetten
Vogelstation Haringsee

FUER Königstetten
Vogelstation Haringsee

FUER Königstetten
Heuschreckentraining

FUER Königstetten
Irisblüte Hacklsberg

FUER Königstetten
Georg Grabherr in Königstetten

FUER Königstetten
Hackelsberg

FUER Königstetten
Hackelsberg in Königstetten

FUER Königstetten
Pilzexkursion

FUER Königstetten
Marchtour

FUER Königstetten
Orth an der Donau

FUER Königstetten
Haselmausexkursion

FUER Königstetten
Wolfsvortrag

FUER Königstetten
Wolfsabend

FUER Königstetten
Bayrischer Wald

FUER Königstetten
Salzburg 2018

FUER Königstetten
Entwurf der Bienentafeln

FUER Königstetten
Montage Bienentafeln

FUER Königstetten
Bienenpfad

FUER Königstetten
Labstation Bienenpfad

FUER Königstetten
Bienenfuttertag basteln

FUER Königstetten
Bienenfuttertag basteln

FUER Königstetten
Bienennisthilfe

FUER Königstetten
Schaubienenstock

FUER Königstetten
Czettel-Preis 2017

FUER Königstetten
Gemeinschaftsgarten Anfang

FUER Königstetten
Gemeinschaftsgarten

FUER Königstetten
Gemeinschaftsgarten Königstetten

FUER Königstetten
Nistkastenaktion

FUER Königstetten
Landfuehrerschein Zuckerrübe

FUER Königstetten
Landführerschein Acker

FUER Königstetten
machen von Apfelsaft

FUER Königstetten
Landführerschein

FUER Königstetten
Schwalbenartikel NÖN

FUER Königstetten
Schwalbentümpel

FUER Königstetten
Schwalbenferienspiel

FUER Königstetten
Futterstation

FUER Königstetten
Heckenpflanzung

NLK Reinberger
Schoeffelpreis
Das Modul2: "Grün statt Grau: Bauen in Zeiten des Klimawandels" fand am 14. Juni 2019 in Korneuburg statt.
Unterlagen des 2. Moduls zum Nachlesen
Beratungsangebot der Energie- und Umweltagentur (PDF 2.678 KB)
Massnahmen gegen sommerliche Überwärmung, Hannes Gerstmann - Bundesverband Sonnenschutztechnik (PDF 2.877 KB)
Bauwerksbegrünung gegen Hitze und als Alternative zur Klimaanlage, Univ. Univ.-Prof. DI Dr. Rosemarie Stangl- BOKU (PDF 2.913 KB)
Aktive & passive Gebäudekühlung in der Praxis, Claudia Dankl - Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (PDF 3.726 KB)
Klimaveränderungen und Anpassung an den Klimawandel, Tino Blondiau BSc. - eNu (PDF 6.152 KB)
Grünräume im Klimawandel, Petra Hirner - Natur im Garten (PDF 3.572 KB)
Presseaussendung "Grün statt Grau: Bauen in Zeiten des Klimawandels" (PDF 25 KB)
TeilnehmerInnen des Tages

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2 TeilnehmerInnen

F. Simmer
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2, ReferentInnen

F. Simmer
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

F. Simmer
kommunaler Energie- & Umweltmanager Modul 2 - TeilnehmerInnen Industrieviertel

F. Simmer
Kommunaler Energie- & Umweltmanager Modul 2 - TeilnehmerInnen Industrieviertel

F. Simmer
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2 - TeilnehmerInnen Industrieviertel

F. Simmer
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2 - TeilnehmerInnen Industrieviertel

F. Simmer
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2 - TeilnehmerInnen Industrieviertel

F. Simmer
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

F. Simmer
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2
Eindrücke vom Tag

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2

R. Engelbrecht
Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 2
Das Modul 3 "Zukunft Mobilität & e-Mobilität" fand am 20. September 2019 in Wiener Neustadt statt.
Unterlagen des 3. Moduls zum Nachlesen
Beratungsangebot der Energie- und Umweltagentur (PDF 2.211 KB)
e-Mobilitätskonzepte für Gemeinden, DI Matthias Komarek - eNu (PDF 3.050 KB)
Faktencheck e-Mobilität: Die Klimarettung?, Holger Heinfellner - Umweltbundesamt (PDF 2.271 KB)
Markting für nachhaltige Mobilität, Martin Blum - Mobilitätsagentur Wien (PDF 11.080 KB)
In Gemeinden und Regionen Mobilitätswende voranbringen, Markus Gansterer - VCÖ – Mobilität mit Zukunft (PDF 1.766 KB)
Niederösterreich radelt & die Gemeinden radeln mit!, DI Bernd Hildebrandt - eNu (PDF 1.303 KB)
Rad- und Fußverkehrsförderung in der Gemeinde, LAbg. STR DI Franz Dinhobl – Wiener Neustadt (PDF 949 KB)
Raumplanungsgrundlagen und Strategien für eine nachhaltige Mobilität, Britta Fuchs - Regionales Mobilitätsmanagement/NÖ.Regional GmbH (PDF 1.786 KB)
Presseaussendung "Weichenstellung in Richtung klimafreundlichen Verkehr notwendig" (PDF 38 KB)
Eindrücke vom Tag

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu

eNu
TeilnehmerInnen des Tages

eNu
Teilnehmer aus dem Industrieviertel - Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 3

eNu
Teilnehmer aus NÖ Mitte - Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 3

eNu
Teilnehmer aus dem Mostviertel - Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 3

eNu
Teilnehmer aus dem Waldviertel - Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 3

eNu
Teilnehmer aus dem Weinviertel - Kommunaler Energie- und Umweltmanager Modul 3
Das Modul 4 inkl. Exkursion "Smart Street & Licht im öffentlichen Raum" fand am 22. November 2019 in Melk statt.
Unterlagen des 4. Moduls zum Nachlesen
Bestpractice NMS-Mautern, Martin Hofbauer – Ingenieurbüro (2.185 KB)
Gemeindeangebote, Ignaz-Roester – eNu (10.649 KB)
Innovative Innenbeleuchtung, Christoph Henke – Zumtobel (5.842 KB)
Licht im öffentlichen Raum, BernahrdGruber – LUX (2.728 KB)
Lichtservice für Gemeinden, Rudolf Gruber – EVN (740 KB)
Smarte Straßenbeleuchtung in Mank, Wolfgang Grunebichler – Elotech (2.052 KB)
Eindrücke vom Tag

I. Röster

L. Schwarz

L. Schwarz

I. Röster

L. Schwarz

F. Simmer

I. Röster

L. Schwarz

L. Schwarz

L. Schwarz

Fischer

I. Röster

L. Schwarz

I. Röster

L. Schwarz

I. Röster

I. Röster

I. Röster

I. Röster
TeilneherInnen des Tages

L. Schwarz

L. Schwarz

I. Röster

L. Schwarz

F. Simmer

L. Schwarz

L. Schwarz

L. Schwarz

L. Schwarz

L. Schwarz

L. Schwarz

L. Schwarz

L. Schwarz

M. Ruhrhofer

L. Schwarz

L. Schwarz

L. Schwarz

L. Schwarz

L. Schwarz

F. Simmer