Hochwasser
Hochwässer stellen in Österreich die häufigsten Naturkatastrophen dar und haben das größte Schadenspotenzial. Mehrtägige Starkregenereignisse stellen ein besonderes Hochwasserrisiko dar, da gesättigte Böden keinen weiteren Regen mehr aufnehmen können. Auch wenn die Prognosen zu zukünftigen Hochwässern noch schwierig sind, ist eine zeitliche Verschiebung der Hochwassergefährdung in Richtung Winter zu erwarten.
Mit diesen Auswirkungen müssen Sie rechnen
- Schäden an Gebäuden und der Bausubstanz
- Gefährdung der Stabilität von Böschungen und Hängen
- Ertragsausfälle und Qualitätseinbußen in der Landwirtschaft
- Erhöhte Gefahr von Bodenabtrag durch Erosion
- Schäden an der Wasserversorgungs- und Entsorgungsinfrastruktur
- Verunreinigung des Trinkwassers
- Überlastung von Regenentwässerungs- sowie Abwasserentsorgungssystemen
- Schädigung oder Zerstörung der Infrastruktur wie Energienetze, Stromleitungen
Hochwasser betrifft folgende Bereiche
Bauen und Wohnen, Landwirtschaft und Forstwirtschaft, Gesundheit, Katastrophenschutz, Raumplanung, Verkehrsinfrastruktur, Energieversorgung, Wasserversorgung