Innovationsforen im Zeichen der Bewusstseinsbildung
Der Einsatz von Sozialen Medien für die Kommunikation mit den BürgerInnen stand ebenso im Mittelpunkt der Innovationsforen 2019 wie Tipps für das perfekte Pressefoto.
eNu
Kommunale Medienarbeit war das Thema bei den 5 regionalen Innovationsforen 2019
Über 350 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, sowie Umweltgemeinderätinnen und Umweltgemeinderäte und Energiebeauftragte nahmen an den 5 regionalen Gemeinde.Innovationsforen 2019 teil, um mehr über Trends und Entwicklungen im Bereich der Kommunikation zu erfahren:
- Kommunale Medienarbeit aus der Praxis: Mit Social Medien BürgerInnen erreichen [PDF, 3.347 KB] -
Bgm. DI Johannes Pressl - Ardagger - Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte: Praxis-Tipps für das perfekte (Presse)foto [PDF, 6.311 KB] -
Günter Fischer, Umweltgemeinderat & Profifotograf
Servicepaket 2019 für Gemeinden
Im Zuge der Foren wurde der neue NÖ Bauordner für HäuselbauerInnen vorgestellt, welcher den Gemeinden kostenlos bereitgestellt wird, sodass diese eine zusätzliche Serviceleistung für die zukünftigen EigenheimbesitzerInnen in der Gemeinde anbieten können. Zudem wurden die Schwerpunktangebote 2019 für Gemeinden präsentiert:
- Schwerpunkt-Angebote 2019 zur BürgerInnenaktivierung [PDF, 2.245 KB] -
Martin Ruhrhofer BA, eNu
106 UmweltgemeinderätInnen sind TOP
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Innovationsforen war die feierliche Auszeichnung von 106 Umweltgemeinderätinnen und Umweltgemeinderäten, die im vergangenen Jahr ihren Umweltbericht schriftlich erstellt haben und hierfür das Berichtslegungstool der eNu in Verwendung hatten.
Impressionen von den GEMEINDE.INNOVATIONS.Foren 2019