Umwelt-Gemeinde-Service

Hochwasser­schutzbauten

Schützen Sie gefährdete Gebiete durch Hochwasser­schutzbauten.

Entlang der großen Flusssysteme, wie Donau oder Kamp, sind immer wieder Hochwasserereignisse möglich. Die niederösterreichischen Gemeinden stellen sich auf die Bedrohungen ein. Seit 2002 wurden in Niederösterreich 500 Hochwasserschutzprojekte umgesetzt und über 200 Gemeinden sicherer gemacht.

Zur Umsetzung

  • Informieren Sie sich über die Hochwassergefährdung Ihrer Gemeinde.
  • Falls nötig, planen Sie einen Hochwasserschutz für die Gemeinde.
  • Berücksichtigen Sie die Gefährdung durch Hochwässer in Flächenwidmung und Bebauungsplan.
  • Errichten Sie neue Gebäude nicht in Gefährdungszonen.
  • Setzen Sie Maßnahmen zum Schutz gegen Wassereintritt in Gebäude.
  • Sichern Sie Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen gegen Hochwasser.
  • Stimmen Sie mit Feuerwehr und Zivilschutzverband die Hochwasserschutzpläne ab.

Best-Practice-Beispiel

Unterstützungsangebote

Weitere Informationen

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen