Hilfe für Ausflugsziele in Niederösterreich
Welche bundesweit einheitlichen Verhaltensregeln es gibt, wo Förderungen beantragt werden können, u. a. m. ist ab sofort auf www.sicher-rausgehen.at zu finden.
sicher rausgehen
"Sicher rausgehen" möchte Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Verantwortung für Ausflugsziele sowie kommunale Sport- und Freizeitinfrastruktur unterstützen.
Für Ausflugsziele sowie für die kommunale Sport- und Freizeitinfrastruktur hat sich durch die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 die Wahrnehmung von neuen Verantwortungen ergeben. Die Taskforce "Sicher rausgehen in Niederösterreich" unterstützt Sie dabei.
Handbuch und Hotline
In einem eigens ausgearbeiteten Handbuch für Ausflugsziele in Niederösterreich, finden sich praktische Checklisten für MitarbeiterInnen mit konkreten Empfehlungen für alle Kontaktpunkte zu den Gästen. Ein detailliertes Hygienekonzept beantwortet vertiefende Detailfragen. Sollten Fragen unbeantwortet bleiben, wurde unter 0800 80 18 800 eine Hotline eingerichtet, über welche auf individuelle Bedürfnisse eingegangen werden kann.
Designvorlagen für klare Kommunikation
Für die klare Kommunikation mit Gästen vor Ort dienen als Download zur Verfügung gestellt, kostenlose Designvorlagen, welche für einen sicheren Aufenthalt sehr wichtig und in Zukunft möglicherweise auch entscheidend bei der Wahl eines Ausflugziels sind.
Um laufend über Neuerungen, beispielsweise gesetzliche Rahmenbedingungen betreffend, oder Angebote der Taskforce informiert zu werden, einfach auf www.sicher-rausgehen.at registrieren.
Weitere Informationen
- Hotline: 0800 80 18 800
- www.sicher-rausgehen.at