Vorlagen für Ihre Gemeindezeitung
Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ bietet Ihnen für Ihre Gemeindenachrichten energie- und umweltrelevante Textbausteine, Inserate und Musterlayouts zum Download an.
Mit diese Vorlagen wird es für Niederösterreichs Gemeinden noch einfacher, Energie-, Umwelt- und Naturthemen in der Gemeindezeitung zu präsentieren.
Alle bereitgestellten Texte und Infografiken wurden nach bestem Wissen recherchiert und können rechtefrei verwendet werden, sei es in den Gemeindenachrichten oder auf der Gemeindewebsite.
Bei der Suche nach weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an T +43 2742 219 19.
Wenn Sie regelmäßig unsere aktuellste Gemeindezeitungsvorlage erhalten möchten, schicken Sie bitte ein E-Mail an presse@enu.at.
-
Regionalladen des Jahres ausgezeichnet
NLK Pfeffer
Die Kulinarik-Initiative "So schmeckt Niederösterreich" vergab den Titel "Regionalladen des Jahres" 2023.
-
So schmeckt NÖ ist unterwegs
Ivan – Adobe Stock, Layout: agenturschreibeis.at
„So schmeckt NÖ ist unterwegs“, unter diesem Motto tourt die Kulinarik-Initiative des Landes Niederösterreich vom 26.08. - 15.10. gemeinsam mit den Seminarbäuerinnen und "Urlaub am Bauernhof“ durch die Bauernmärkte Niederösterreichs.
-
Räume kühl halten - so geht's!
www.pov.at
Wenn im Sommer die Temperaturen in die Höhe klettern, wird es auch schnell in den Zimmern warm. Wir verraten Ihnen die besten Tipps für angenehme Temperaturen in Haus und Wohnung.
-
JETZT Öl- und Gasheizung tauschen
Anatolir - Stock.Adobe.com
Heizen mit Öl und Gas ist nicht nur klimaschädlich, sondern auf lange Sicht auch sehr teuer. Zwei gute Gründe also, um eine alte Öl- oder Gasheizung zu ersetzen. Aktuell gibt es attraktive Förderungen und umfangreiche Unterstützung von Bund und Land NÖ.
-
Nachhaltige Lifehacks
eNu
Die vielzitierten Lebenskniffe umfassen Strategien und Tätigkeiten, die das tägliche Leben vereinfachen.
-
Sonne – reine Wonne
D. Seebacher
Sonnenstrahlen tun uns gut. Doch zu viel des Guten kann auch gefährlich sein.
-
Die eigene CO2-Bilanz verbessern
eNu
Der Schutz des Klimas betrifft alle Bürgerinnen und Bürger. Doch wo genau kann man bei sich selbst ansetzen und welche Maßnahmen sind die effektivsten? CO2-Rechner unterstützen auf dem Weg in einen klimafreundlichen Alltag.
-
Richtiges Verhalten im Wald
www.pov.at
Knapp die Hälfte der Fläche von Österreich ist mit Wald bedeckt. Viele nutzen die grüne Lunge für Erholungszwecke und zur körperlichen Ertüchtigung.
-
Erfrischende Tipps gegen Sommerhitze
D. Würthner
Hitze im Sommer macht vielen Menschen zu schaffen. Wie kann ich mich gegen die Hitze schützen? Hier finden Sie Tipps und Tricks für die heißen Tage.
-
Baden gehen - Erfrischendes Nass im eigenen Pool
d. würthner
Damit die Badefreude aber ungetrübt bleibt, sind technische und chemische Vorkehrungen bei Swimmingpools zu beachten.
-
Regional schenken und Freude bereiten!
eNu
In Niederösterreich ist guter Geschmack zu Hause. Ob Geburtstag, Jubiläum oder Weihnachten, „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe haben kulinarische Geschenke für jeden Anlass.
-
Energie und Geld sparen
Evgen - stock.adobe.com
In jedem Haushalt steckt Einsparpotential. Die besten Tipps, um Energie und damit Geld einzusparen:
-
Wassersparen in heißen Zeiten
D. Würthner
Hohe Temperaturen rücken unser Wasser als Über-Lebensmittel Nr. 1 in den Mittelpunkt. Wir verschwenden viele Liter Trinkwasser täglich, ohne viel darüber nachzudenken. Mit ein paar kleinen Tricks können Sie ohne viel Aufwand Wasser sparen.
-
Neue Infografiken zum Thema Klimaanpassung & Klimafit
eNu
Suchen Sie kostenlose Infografiken zum Thema Klimafit? Jede Infografik visualisiert Zahlen und Daten in grafischer Form für die schnelle Informationsaufnahme.
-
Ungebetene Gäste
A.Huber
Der Sommer bietet viele Möglichkeiten für chillige Stunden. Doch das trockene und heiße Wetter lockt auch Wespen und Hornissen an.
-
Mähroboter sind eine tödliche Gefahr für Kleintiere
R. Gottwald - Hofer
Mähroboter sind bei GärtnerInnen beliebt, nehmen sie doch eine oft ungeliebte Aufgabe ab. Was viele aber nicht wissen: Für Kleintiere sind die Geräte eine tödliche Gefahr, besonders, wenn sie in der Nacht zum Einsatz kommen.
-
Infografiken zum Thema Energie & Energiewende
eNu
Suchen Sie kostenlose Infografiken zum Thema Energie? Jede Infografik visualisiert Zahlen und Daten in grafischer Form für die schnelle Informationsaufnahme.
-
Energie.Vorbild.Gemeinde
wutzkoh - Fotolia.com
Viele Gemeinden in NÖ haben Verdienste als Energie.Vorbild.Gemeinde erbracht. Wir stellen Ihnen eine Vorlage zur Verfügung, um auch Ihren BürgerInnen zu zeigen, was eine Energie.Vorbild.Gemeinde leistet.
-
Zeit für Photovoltaik
M. Komarek
Spätestens im Frühling ist eine perfekte Zeit, um ein Photovoltaik-Projekt zu starten! Ab März steigen die Erträge der Anlagen wieder deutlich. Daher empfehlen wir: Rauf aufs Dach und Sonnenstrom nutzen!