Vorlagen für Ihre Gemeindezeitung
Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ bietet Ihnen für Ihre Gemeindenachrichten energie- und umweltrelevante Textbausteine, Inserate und Musterlayouts zum Download an.
Mit diese Vorlagen wird es für Niederösterreichs Gemeinden noch einfacher, Energie-, Umwelt- und Naturthemen in der Gemeindezeitung zu präsentieren.
Alle bereitgestellten Texte und Infografiken wurden nach bestem Wissen recherchiert und können rechtefrei verwendet werden, sei es in den Gemeindenachrichten oder auf der Gemeindewebsite.
Bei der Suche nach weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an T +43 2742 219 19.
Wenn Sie regelmäßig unsere aktuellste Gemeindezeitungsvorlage erhalten möchten, schicken Sie bitte ein E-Mail an presse@enu.at.
-
PV-Liga in Ihrer Gemeinde
Niederösterreich ist klare Nummer Eins bei der Nutzung von Sonnen-Energie in Österreich. Die Auswertung der bis Oktober 2022 verfügbaren Daten zeigt, welche Gemeinden und Bezirke den höchsten Zuwachs an PV-Leistung pro EinwohnerIn hatten.
-
Neue Infografiken zum Thema Klimaanpassung & Klimafit
eNu
Suchen Sie kostenlose Infografiken zum Thema Klimafit? Jede Infografik visualisiert Zahlen und Daten in grafischer Form für die schnelle Informationsaufnahme.
-
Infografiken zum Thema Energie & Energiewende
eNu
Suchen Sie kostenlose Infografiken zum Thema Energie? Jede Infografik visualisiert Zahlen und Daten in grafischer Form für die schnelle Informationsaufnahme.
-
Energie.Vorbild.Gemeinde
wutzkoh - Fotolia.com
Viele Gemeinden in NÖ haben Verdienste als Energie.Vorbild.Gemeinde erbracht. Wir stellen Ihnen eine Vorlage zur Verfügung, um auch Ihren BürgerInnen zu zeigen, was eine Energie.Vorbild.Gemeinde leistet.
-
Zeit für Photovoltaik
M. Komarek
Spätestens im Frühling ist eine perfekte Zeit, um ein Photovoltaik-Projekt zu starten! Ab März steigen die Erträge der Anlagen wieder deutlich. Daher empfehlen wir: Rauf aufs Dach und Sonnenstrom nutzen!
-
Nutzen Sie die aktuellen Förderaktionen
M. Brunnflicker
Moderne und gut sanierte Gebäude bieten maximalen Komfort, neue Heizungen arbeiten effizient und klimaschonend. Photovoltaik und Elektromobilität sind gefragt wie nie. Sichern Sie sich mit den Förderungen von Bund und Land Niederösterreich einen finanziellen Beitrag zu Ihrem Projekt.
-
Wir für Bienen - Winter
Bienen sind vor allem für unsere Landwirtschaft sehr wichtig sowie auch umgekehrt. Damit die Bienen auch im folgenden Jahr wieder für die Bestäubung unserer Lebensmittel sorgen, ist es wichtig ihnen auch im Winter eine Heimat zu geben.
-
Sauber Heizen für Alle
www.pov.at
Um die Klimaneutralität bis 2040 zu schaffen, müssen alle mitanpacken. Weil man es sich aber auch leisten können muss, einen Beitrag zu leisten, gibt es für einkommensschwache Haushalte ab sofort Förderungen bis zu 100 Prozent für den Umstieg auf ein klimafreundliches Heizsystem.
-
Die eigene CO2-Bilanz verbessern
eNu
Der Schutz des Klimas betrifft alle Bürgerinnen und Bürger. Doch wo genau kann man bei sich selbst ansetzen und welche Maßnahmen sind die effektivsten? CO2-Rechner unterstützen auf dem Weg in einen klimafreundlichen Alltag.
-
Regional schenken und Freude bereiten!
eNu
In Niederösterreich ist guter Geschmack zu Hause. Ob Geburtstag, Jubiläum oder Weihnachten, „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe haben kulinarische Geschenke für jeden Anlass.
-
JETZT Öl- und Gasheizung tauschen
Anatolir - Stock.Adobe.com
Heizen mit Öl und Gas ist nicht nur klimaschädlich, sondern auf lange Sicht auch sehr teuer. Zwei gute Gründe also, um eine alte Öl- oder Gasheizung zu ersetzen. Aktuell gibt es attraktive Förderungen und umfangreiche Unterstützung von Bund und Land NÖ.
-
Energie und Geld sparen
Evgen - stock.adobe.com
In jedem Haushalt steckt Einsparpotential. Die besten Tipps, um Energie und damit Geld einzusparen:
-
Pflück mi! – Kostenfreies Obst in Musterhausen
eNu
Mit der Aktion „Gelbes Band“ der Kampagne „Wir für Bienen“ kann überschüssiges Obst von jedem Gemeindebürger und jeder Gemeindebürgerin geerntet werden.
-
Klimaziele 2030
Insgesamt markieren 6 ambitionierte Klimaziele den Weg für Niederösterreichs Gemeinden in das Jahr 2030. Die Gemeinde ist genauso gefordert wie jede und jeder Einzelne. Jeder Beitrag zählt!
-
Nachhaltige Lifehacks
eNu
Die vielzitierten Lebenskniffe umfassen Strategien und Tätigkeiten, die das tägliche Leben vereinfachen.
-
Bewegung macht klug- auch der Weg zur Schule zählt!
www.pov.at
Gerade die Bewegung vor dem Unterricht fördert nachweislich die Konzentrationsfähigkeit.
-
Richtig Heizen
A. Huber
Heizen Sie Ihr Geld nicht zum Fenster hinaus! Bereits mit einfachen Maßnahmen können Sie die Heizkostenrechnung senken und gleichzeitig den Wohnkomfort erhöhen.
-
Richtiges Verhalten im Wald
www.pov.at
Knapp die Hälfte der Fläche von Österreich ist mit Wald bedeckt. Viele nutzen die grüne Lunge für Erholungszwecke und zur körperlichen Ertüchtigung.
-
Wassersparen in heißen Zeiten
D. Würthner
Hohe Temperaturen rücken unser Wasser als Über-Lebensmittel Nr. 1 in den Mittelpunkt. Wir verschwenden viele Liter Trinkwasser täglich, ohne viel darüber nachzudenken. Mit ein paar kleinen Tricks können Sie ohne viel Aufwand Wasser sparen.