Gemeinde Paudorf ist bereits elektrisch unterwegs
Bereits über 100 kommunale e-Fahrzeuge wurden über die erste Ausschreibung des Nachhaltigen Beschaffungsservice NÖ der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ angeschafft. Die Aktion läuft noch bis Juli 2021.
NLK Burchhart
Bereits über 100 e-Fahrzeuge für NÖ Gemeinden
Innerhalb der letzten 2 Jahre nutzten über 70 NÖ Gemeinden die e-Auto Ausschreibung für Bauhof, Essen auf Rädern, Carsharing und Co. Im Juli 2020 wurde wieder ausgeschrieben und die Aktion erneuert.
Seit dem Sommer können wieder alle NÖ Gemeinden e-Fahrzeuge zu besten Konditionen anschaffen. Auch die Gemeinde Paudorf beteiligt sich an der Aktion und durfte vor kurzem ihr neues e-Fahrzeug in Empfang nehmen. Bürgermeister Martin Rennhofer konnte sich überzeugen, dass Elektrofahrzeuge zu 100% praxistauglich und für den Einsatz im kommunalen Betrieb prädestiniert sind.
Niederösterreich ist Spitzenreiter
„Mit rund 10.000 zugelassenen e-Autos auf Niederösterreichs Straßen sind wir in Sachen Elektromobilität bereits Vorreiter in Österreich. Gerade im ländlichen Raum haben wir beispielsweise beim e-Carsharing ein enormes Potential“, erklärt LH-Stv. Stephan Pernkopf. Das zeigt unter anderem die große Nachfrage niederösterreichischer Gemeinden bei der gemeinsamen e-Auto Beschaffungsaktion. Bis 21. Juli 2021 können alle Gemeinden und Gemeindeverbände zu den vergünstigten Konditionen bestellen. Zur Auswahl stehen die Modelle Renault ZOE und Renault Kangoo Z. E.
Bis zu € 11.500 Förderung
Zusätzlich zum Preisnachlass hat Niederösterreich eine herausragende Fördersituation: „Kauft man bei uns ein e-Auto, darf man sich wieder über 1.000 Euro Landesförderung und über 5.000 Euro Sonderbedarfszuweisung freuen“, erklärt LH-Stv. Pernkopf. Ergänzt wird das noch durch die erhöhte Bundesförderung von bis zu 5.500 € (je nach Fahrzeugtyp).
Gemeinden erhalten Full-Service: Von der Beratung bis hin zur Beschaffung
Über 70 Niederösterreichische Gemeinden haben sich bereits an der gemeinsamen Beschaffungsaktion beteiligt. „Als Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ möchten wir die Gemeinden bestmöglich unterstützen. Von der firmenunabhängigen Beratung zur Fuhrparkumstellung, über die Förderberatung bis zur Organisation der gemeinsamen Beschaffung“, betont Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ.