Gelbes Band – Gemeinden setzen Zeichen
Über 200 Gemeinden haben es bereits gemacht und Obstbäume mit dem gelben Band markiert, um zu signalisieren, dass die Früchte für Jedermann und Jederfrau zum Ernten bereit stehen.

Wir-für-Bienen
Die Aktion "gelbes Band" setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
Streuobstwiesen und Obstbäume sind ein wichtiger Teil unserer Kulturlandschaft. Ca. 725.000 Obstbäume mit verschiedensten Sorten stellen jährlich ca. 30.000 Tonnen Obst, zur Verfügung. Doch nicht alle Früchte können von der Besitzerin bzw. vom Besitzer genutzt werden. In diesem Fall dürfen sich alle anderen freuen, denn das Obst von Bäumen, die mit dem gelben Band gekennzeichnet sind, steht allen zur Verfügung.
Pflück mi!
Bäume, die mit dem gelben Band markiert sind, dürfen ohne Rücksprache abgeerntet werden. Über 200 Gemeinden beteiligen sich bereits an der Aktion und setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Machen auch Sie mit und markieren Ihre Obstbäume!
So einfach geht's
- Das gelbe Band inkl. Info-Anhänger erhalten Sie direkt bei uns! Bestellung am besten per Mail (office@wir-fuer-bienen.at)
- Das Band am Baumstamm oder am Ast gut sichtbar anbringen.
- Vergessen Sie nicht auch den mitgelieferten Infoanhänger zu befestigen. Er enthält wichtige Infos für PassantInnen.
Bäume eintragen!
Sie haben bereits einen oder mehrere Obstbäume markiert und Ihr Obst allen zur Verfügung gestellt? Perfekt! Dann tragen Sie doch die markierten Bäume in unser Formular ein:
- für die NÖ Gemeinden
- für die Landjugend NÖ
- für private Haushalte