Umwelt-Gemeinde-Service

Forschungs- und Kompetenzzentrum für Bauen und Energie am Sonnenplatz

Das Herz des ersten europäischen Passivhausdorfes zum Probewohnen® in Großschönau bildet das Forschungs- und Kompetenzzentrum für Bauen und Energie.

gemeinde_fkz

Das Forschungs- und Kompetenzzentrum setzt sich vor allem in den Bereichen energieeffizientes Bauen, Sanieren, Wohnen und Leben ein. Im  Forschungsbereich werden nationale und internationale Projekte zu Smart Metering, Smart Grids und Nutzerverhalten ebenso betreut wie Ausbildungsprogramme für Gebäudetechniker, Handwerker, Techniker, kommunale Entscheidungsträger, etc. (Energieberater A, Zert. Passivhaus-Planer, Zert. Passivhaus-Handwerker). In den eigenen Seminarräumen für Aus- und Weiterbildungen kann das Wissen auch anhand von Modellen gleich weitergegeben werden.
In der angeschlossenen Ausstellungshalle befindet sich seit Mai 2013 eine einzigartige Erlebnisausstellung – die SONNENWELT – zu Klimaschutz, Ressourcenschonung und der Menschheitsgeschichte der letzten 10.000 Jahre.

Weiterführende Informationen

Detaillierte Projektbeschreibung
SONNENPLATZ Großschönau

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen