Klimabündnis NÖ
Unterstützung bei der Umsetzung lokaler Klimaschutzarbeit.
Short Facts
Förderwerber: Kimabündnisgemeinde
Fördergegenstand: Betreuung, Bildungsveranstaltungen, Kampagnen, Lehrgänge, Weiterbildungen
Laufzeit: unbefristet
Kontakt & Links
Klimabündnis NÖ
DI Petra Schön – Regionalstellenleitung
+43 2742 269 67 13
petra.schoen@klimabuendnis.at
Michaela Aschenbrenner, BEd MA – Gemeindebetreuung
+43 2742 269 67 23
michaela.aschenbrenner@klimabuendnis.at
Klimabündnis NÖ
Angebote für Gemeinden
Derzeit sind über 427 Gemeinden und 233 Schulen & Kindergärten sowie 47 Betriebe Mitglied im Klimabündnis Niederösterreich
Das Klimabündnis Niederösterreich unterstützt ihre Mitgliedsgemeinden in den Bereichen Klimaschutz, Klimagerechtigkeit sowie Klimawandelanpassung und bietet Angebote und Serviceleistungen in den Themenfeldern Energie, Mobilität, nachhaltige Beschaffung, Boden, Klimagerechtigkeit und nachhaltiger Lebensstil an:
Leitfaden Klimaschutz - das ideale Handwerkszeug für Gemeinden & Städte
- Klimabilanz – CO2- & Energierechner für Gemeinden
- Öffentlichkeitsarbeit & Bewusstseinsbildung
- Klima Impuls: Filmabende mit klimarelevantem Schwerpunkt für Gemeinden
- Vorträge vom Experten für Regenwald und Klimagerechtigkeit, Johann Kandler
- Ausstellungen über globale Themen
- Infostände mit dem Klimaquiz-Rad
- Klimatipps für Gemeindezeitung & Gemeindewebsite
- Workshops für Jugendgruppen in der Gemeinde
- Bildungsscheck für Bildungseinrichtungen
- Veranstaltungsscheck: Sie planen eine Veranstaltung über Klimaschutz und Klimagerechtigkeit? Holen Sie sich als KB-Gemeinde mit dem Veranstaltungsscheck vom Land NÖ bis zu 1.000 Euro und sparen Sie bis zu 75 % der Kosten.
Kampagnen
- Europäische Mobilitätswoche & Autofreier Tag vom 16. bis 22. September: Das Klimabündnis koordiniert die größte Kampagne für klimafreundliche Mobilität
- Malaktion „Blühende Straßen“: Statt grauem Beton und Asphalt schmücken in der Mobilitätswoche Malereien von Blumen, Bäumen, Tieren, Fahrrädern, Zügen und Bussen die Straßen. Das Klimabündnis ruft Schulen & Gemeinden auf beim „Wettbewerb Blühende Straßen" mitzumachen.
- GEHmeindeRADsitzung: GemeinderätInnen zeigen es vor. Radeln oder Gehen Sie von März bis Oktober zur nächsten Gemeinderatssitzung, setzen Sie ein Zeichen für klimaschonende, gesunde Mobilität und gewinnen Sie Bio-Radler. Wir unterstützen Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Lehrgänge & Weiterbildungen
- Bilden Sie Ihre GemeinderätInnen und MitarbeiterInnen in Klimaschutzfragen weiter. Wir bieten in Kooperation mit PartnerInnen Lehrgänge an. Nutzen Sie den Bildungsscheck des Landes Niederösterreichs.
- Workshop zum Aufbau eines Klimabündnis-Arbeitskreises: Wenn Sie Ihren bestehenden Arbeitskreis neuen Schwung verleihen wollen oder einen neuen gründen möchten, wenden Sie sich für eine Beratung und Terminvereinbarung an Klimabündnis NÖ.
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie: Auf Förderungen besteht kein Rechtsanspruch.
Die genannten Inhalte stellen eine kompakte Zusammenfassung der Förderungen für NÖ Gemeinden dar. Aufgrund der Kurzdarstellung kann nicht auf alle Fördervoraussetzungen eingegangen werden. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich Förderungen kurzfristig ändern können. Letztgültige Informationen geben die unter den Links angeführten Förderstellen.
Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Hotline: 02742 22 14 44
E-Mail: gemeindeservice@enu.at
Vor-Ort-Beratung der Förderberatung NÖ (http://www.umweltgemeinde.at/vor-ort-beratung)